Lexoffice: Umsatzabruf Commerzbank

Guten Morgen in die Runde,
seit gestern Abend ist es (zumindest bei mir) nicht mehr möglich, den Umsatz vom Konto bei der Commerzbank abzurufen.
Fehlermeldung: 9210 Ihre Bank meldet folgenden Fehler:
Fehler bei der Ausführung der Gesamtnachricht (9210); Verarbeitung nicht möglich. Scraper ist nicht mehr aktuell, Update erforderlich. (9210); [The XPath „//dl[contains(dt, ‚Kontoauswahl‘)]“ failed to select a node. ] (9210)

Ich habe das Konto jetzt 2 x neu angebunden, jedoch konnte das Problem damit nicht gelöst werden. Die Lexoffice Hotline war nicht sehr hilfreich.
Hat jemand mehr Infos dazu, bzw. eventuell einen Link?
Vielen Dank!

LG Jens

Nach einiger Suche, folgenden Status gefunden:

1 „Gefällt mir“

Ich habe das Problem sein gestern Morgen und die oben stehende Antwort vom Support erhalten. Wäre schön, zu wissen, wann die Anbindung voraussichtlich wieder funktioniert. Vielleicht kann das ein mitlesender Experte beantworten?

Hi,

im verlinkten Beitrag ist der aktuelle Status ersichtlich. Mehr wissen wir leider auch nicht. Es braucht vermutlich noch etwas Geduld.

So langsam wäre eine Lösung für das Problem mit der Commerzbank schön. Ist jetzt den dritten in folge, das da nichts geht.

1 „Gefällt mir“

Ich habe das gleiche Problem.
Ich habe bei meine Commerzbank eingelogt und ist ein neu Maske. Hat es damit zu tun

Hi und herzlich Willkommen in der Community. :slight_smile:

Die Ursache ist, dass bei Commerzbank Geschäftskonten Webscraping genutzt wird und nicht der Zugang via HBCI. Wenn an der Webseite etwas geändert wird, muss ggf. der Scraper angepasst werden, was hier aktuell der Fall zu sein scheint.

Das braucht dann ggf. etwas Zeit, je nachdem wie komplex die Änderung bzw. die daraus resultierende Anpassung ist.

ja, verstehe. Aber nach 3! Tagen MUSS da einfach eine Lösung her. Dafür ist das Lexoffice Abo zu teuer, als das 3 Tage irgendwas nicht funktioniert. Sorry, aber das ist nicht Akzeptabel!

Joah, das ist sicherlich wünschenswert.

Ja, aber was soll ich da jetzt machen? Ich bin nicht lexoffice, ich programmiere dort nicht und ich habe auch keinen Einfluss auf Prozesse oder Abläufe. :frowning:
Meine vorherige Antwort bezog sich zudem auf den Beitrag von @arun und der Frage, ob es etwas mit einer neuen Maske zu tun haben könnte.

1 „Gefällt mir“

Generell würde ich mir von Lexoffice wünschen, dass der Status updatet wird. Z.B. Es wurde eine Lösung gefunden, aber es wird noch getestet. Oder: zur Zeit ist der Status unverändert, wir werden morgen früh uns wieder dazu melden.
So hat man im Moment den Eindruck, da passiert nix, nach dem Motto, dass ist die Arbeit des Providers, wir haben damit nix zu tun.

Konnte gerade meine Umsätze abrufen !

1 „Gefällt mir“

Habe gerade meine Umsätze wieder abrufen können. Irgendetwas ist da wohl schief gelaufen: Es zeigt mir Umsätze an, denen vorher schon ein Beleg zugeordnet war. Jetzt muss ich den Beleg suchen, die Zuordnung aufheben und dann wieder zuordnen. Und das ist eine ganze Latte. DAS KANN WOHL NICHT SEIN. Außerdem hat er mir uralte Umsätze wieder geladen, zurück bis Mai 2022. Die sind jetzt alle unter „Nicht zugeordnet“ zu finden. Bei der Einrichtung hatte ich angegeben, dass nur 2024 abgeholt werden soll. Wer kann einem da helfen?

Warum kann man die Commerzbank nicht auch über HCBI abfragen. Bei StarMoney funktioniert das einwandfrei.

1 „Gefällt mir“

Ich habe die „doppelt abgerufenen“ Umsätze mit einem Vermerk ausgeblendet. Dann braucht man die schon gebuchten Umsätze nicht auflösen und neu buchen.

1 „Gefällt mir“

Katastrophal! Bisher lief Lexoffice echt einwandfrei, das hier ist jetzt aber ein absolutes NoGo

Das sind stundenlange Klickorgien!!!

Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.