Lexware zeigt an, dass die Commerzbank keine Einzelbuchungen beim SEPA-Lastschrifteinzug zulässt. Nach Rücksprache mit der Bank stimmt dies allerdings nicht. Es muss eine Einstellung in Lexware geben („Batch booking“), die für das Aufführen von Einzelposten anstatt Sammelposten im Kontoauszug der Bank zuständig ist.
ich würde mich hier einmal anknüpfen.
Wir verwenden WaWi premium in der aktuellen Version und können bei Commerzbank keine Einzelbuchungen übertragen.
Längere Telefonate mit deren Hotline haben ergeben, dass bei Ihnen kein Fehler vorliegen kann (wir waren echt hartnäckig).
Hat jemand eine Lösung, oder ähnlichen Erfahrungen gemacht?
Wenn Du über den Zahlungsverkehrsassistenten gehst, kannst Du bei dem Punkt Übersicht, also bevor die Transaktion versandt wird, den Haken bei „Einzeltransaktionen durchführen“ setzen.
Ok, mein Fehler. Da hätte ich ein bisschen mehr schreiben sollen.
Wenn wir Einzeltransaktionen anwählen erscheint die Fehlermeldung „Ihre Bank „Commerzbank“ unterstützt keine Einzelabbuchungen…“.
Danach kann ich entweder abbrechen oder es als Sammelabbuchung durchführen.
Wie gesagt, von Seiten der Commerzbank sollte hier jedoch kein Fehler vorliegen. Und mit unserer anderen Bank funktioniert es auch tadellos.
Hm, die Meldung kommt bei mir nicht, daher scheint es wohl doch irgendwie an den Bankeinstellungen zu liegen.
Bitte mal folgendes prüfen:
Konto Bank (in der Regel 1200/1800) in der Kontenverwaltung bearbeiten
den Punkt Bank im Kontoassistenten auswählen
richtiges Konto markieren
bearbeiten wählen
Button Onlinekontakt anlegen/bearbeiten anklicken
betroffenenes Konto auswählen und Details anklicken
in der Liste auf das richtige Konto achten und Geschäftsvorfälle anklicken
Dort kannst Du einsehen welche Transaktionen die Bank an sich unterstützt und welche davon für Dein Konto freigeschalten sind (siehe Anhang). Wo genau steht dort bei überall 2x OK?
so wie das aussieht, gehen bei Dir im Konto UND bei der Bank ausschliesslich Sammellastschriften.
Hast Du den Kontakt mal neu synchronisiert? Ggf. wurde seitens der Bank etwas geändert, was bei Dir noch nicht hinterlegt ist, da letzte Synchro zu lange her?
Hallo,
wir haben selbiges Problem. Ich habe sehr lange und intensiv mit Lexware immer wieder Kontakt aufgenommen.
Ergebnis ist:
Die Banke haben seit der Umstellung die Möglichkeit bei einer Sammellastschrift Übertragung das batch booking flag auf true oder false übermittelt zu bekommen.
bei true wird alles als Sammelpostden dargestellt, bei false als einzelne Posten ausgewiesen.
Problem: Lexware Unterstützt das Flag nicht und somit wird der Standard (true) angenommen.
Workaraound (extrem nervig) ist über eine XML Datei zu gehen, dort manuell das flag auf false stellen und dann die XML im Online Portal der Bank hochladen.