Hallo lex-forum,
wir nutzen Lexware Premium und verwenden Lagerartikel. Wareneingänge werden automatisch als Bestand in das Lager gebucht und bei Versand ausgebucht. Das funktioniert.
Wir haben vor kurzem die Artikelreservierung aktiviert um mit jeder Auftragsbestätigung automatisch den entsprechenden Artikel zu reservieren.
Problem:
- 1 Stück ist auf Lager
- es kommen zwei Aufträge mit je 1 Stück. Diese stehen auch in der Reservierungsliste
- ergibt insgesamt -1 Stück verfügbar
- führt man nun einen der Aufträge weiter, lässt Lexware keine Rechnung schreiben wegen Minusbestand obwohl 1 Stück auf Lager
Frage:
Muss man die reservierten Artikel wirklich von Hand löschen, bevor sie versendet werden können? Kann man den Artikel nicht automatisch freigeben, wenn der passende Auftrag weitergeführt wird?