Hallo Beratungsteam,
ich habe folgendes Problem. Einige meiner Mitarbeiter wurden kurzfristig beschäftigt angemeldet. Nun ist ja die Regel, dass diese Beschäftigten entweder die Lohnsteuerkarte vorlegen (gibt es ja nicht mehr) oder mit 25% pauschaler Steuer abgerechnet werden. Da die Karte ja nicht vorliegt, habe ich das Häkchen auch nicht bei „Karte liegt vor“ gesetzt. Nun habe ich festgestellt, dass das Finanzamt alle Kurzfristigen mit 25% pauschaler Steuer abgerechnet hat und ich seit vielen Monaten Lohnsteuer für MA zahle, die unterhalb des Steuerfreibetrages liegen. In der Lohnabrechnung gibt es nur die Möglichkeit, einen kurzfristigen Lohn mit 25% pauschaler Steuer auszuwählen, ansonsten gibt es nur Aushilfslohn etc. Was soll ich tun, um diesen Fehler zu korrigieren?