Kontoinhaber fehlt bei Kontoauszug abgleichen

Hallo liebe Profis!

Ich habe einen neuen PC. Lexware buchhaltung 2024 Version 29.02 wurde übernommen und aufgespielt.

Jetzt fehlen mir plötzlich beim Online-Kontoauszug Abgleich die Kontoinhaber (waren vorher wahrscheinlich im Verwendungszweck-Feld).

Ich weiß gerade nicht mehr weiter und bitte um Hilfe.

Der einzige Hinweis den ich bei meiner Suche im Netz gefunden habe ist folgender:
Hinweis Lexware buchhaltung pro: Ab Version 2024 wird der Kontoinhaber standardmäßig im Abgleichsfenster in der Spalte ‚Kontoinhaber‘ angezeigt.

Heißt das, dass Lexware das Programm verändert hat und ich ohne Version pro nun keine Kontoinhaber mehr bekomme?

Wieso war es vorher (auf dem alten PC) noch möglich, dass ich die Kontoinhaber im Feld Verwendungszweck finden konnte?

Ist das eine Einstellungssache?

Ich bitte um Hilfe! :cold_sweat:

Zusatz: Auf dem alten PC sind die Kontoinhaber noch im Verwendungszweck vorhanden.

Auf dem alten PC (gleiche Programmversion) kann ich die Kontoinhaber im Verwendungszweck sehen.
Jetzt nicht mehr, jetzt habe ich die selbe Anzeige wie auf dem oben auf dem Bild - sprich Verwendungszweck ohne Kontoinhaber-Namen.

PROBLEM GELÖST!!!

https://lexwiki.de/faq/onlinebanking/empfaenger-im-online-kontoauszug-darstellen/

  1. Udo sagt:

7. April 2020 um 10:19 Uhr

Vielen Dank für diesen “Registry-Hack” :slightly_smiling_face: Der funktioniert übrigens auch mit der im Standard fehlenden “Absender” Information für eingehende Zahlungen :slightly_smiling_face: Einfach identisch zum beschriebenen Vorgehen für die Schlüssel Bezeichnung “Empfaenger” eben für die fehlende Absender Information einen neuen Schlüssel mit der Bezeichnung “Absender” im Registrierungs-Editor von Windows erzeugen…

DAS HIER WAR DIE LÖSUNG MEINES PROBLEMS!

FÜR ALLE DIE SELBIGE PROBLEME HABEN - THATS IT!

:heart: :heart: :heart: :heart: :heart:

Diese „Lösung“ greift für ältere Programmversionen. Ab Version 2024 ist das - zumindest bei den pro/premium Versionen - direkt integriert und ohne Registryeintrag möglich. Ob und wenn, wann das auch in basis/plus Versionen kommen wird, ist mir aktuell leider nicht bekannt.

Das liegt am Registryeintrag, der diese Info in den Verwendungszweck gepackt hat.

Dieses Thema wurde automatisch 2 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.