das ist direkt mein erster Eintrag, ich bin leider nicht fündig geworden im Forum.
Ich buche für eine Personengesellschaft (EÜR) mit IST-Buchhaltung. Zahlungsverkehr wird direkt mit den Erfolgskonten gegengebucht ohne das Führen von Debitoren und Kreditoren.
Nun habe ich einige Kontoauszüge durchzubuchen und die Anbindung mit dem „Online-Kontoauszug abgleichen“ klappt zwar nach dem anlegen, ABER, ich kann dort bei den Buchungen keine Vorsteuer/Umsatzsteuer auswählen.
Alternativ dachte ich nun an einen Import der Kontoauszüge in einem .csv (oder anderem) Format. Leider werde ich auch hierzu nicht weiter fündig, wie man diesen Import gestaltet.
Könnte mir jemand in irgendeine Richtung einen Tipp geben oder einen Foreneintrag verlinken, eines der Themen bereits erfolgreich behandelt?
Das Ganze nennt sich Kontoauszug abgleichen, nicht buchen.
Es ist dafür da, bestehende Buchungen mit dem Kontoauszug abzuzgleichen. Im Regelfall macht man dies bei offenen Posten um die Zahlung damit zu erfassen.
Wenn Du direkt buchst, also ohne OP, dann müssen die Buchungen da sein, um sie mit dem Auszug abgleichen zu können.
wenn du den Kontoauszug in einer csv-Datei speichern möchtest, musst du diese vor dem Einlesen in Lexware noch bearbeiten. Du musst die csv-Datei in einem Tabellenprogramm öffnen, dann eine Spalte Sollkonto, eine Spalte Habenkonto und eine Spalte Steuersatz hinzufügen und diese Datei wieder im Format csv speichern. D. h. du hast dann eine Tabelle mit den Spalten Datum, (eventuell Buchungsnummer), Buchungstext, Betrag, Sollkonto, Habenkonto und Steuersatz. Danach kannst du die Datei über „Datei“, „Import“, „Text/ASCII“ einlesen.
Ich möchte keine Auszüge abgleichen und führe keine Kreditoren/Debitorenkonten, wie du es im letzten Satz beschreibst. Ich würde gerne die Kontoauszüge importieren und so Buchungsvorschläge generieren und diese Buchungsvorschläge anschließend verbuchen. So kenne ich das aus DATEV Rechnungswesen. Warum sollen die Buchungen vor dem Import da sein, dann würde mir der Import garnichts bringen, oder? Dann würde ich ja weiterhin manuell buchen und die Buchungen und Salden auf einem 2. Bildschirm abgleichen.