Hallo ihr Lieben,
ich finde den Fehler nicht
Bei einem Mitarbeiter trage ich für mehrere Monate unentschuldigte Fehlzeiten nach und das Brutto wird nur sporadich gekürzt! (den 17. kürzt er z.B., den 21. nicht)
Was mache ich falsch?
Lohnart Gehalt passt, 1/30 Kürzung eingestellt
Ich nutze financial office pro
Hoffentlich könnt ihr mir helfen!
Liebe Grüße
Anja
Hallo Anja,
herzlich Willkommen in der Community.
Was ist denn unter Arbeitszeit hinterlegt? Sind da Einträge bei den einzelnen Tagen oder nur generell wie viele Tage und Stunden?
Hallo Steve,
vielen Dank, dass du dich so schnell um mein Problem kümmerst!
Bei Arbeitszeit steht 8 Stunden an 5 Tagen.
Der Haken oben bei betriebsüblich ist nicht gesetzt und in der Tabelle auch nichts ausgefüllt.
Ist immer die gleiche Fehlzeit genutzt? Welcher Monat?
Wenn Du die Fehlzeit beim 17. entfernst, wird auch nicht mehr gekürzt? Oder wird gekürzt auch wenn der 21. nur allein steht?
Ich habe alle Fehlzeiten ausprobiert, unbezahlter Urlaub, unentschuldigt usw.
Den einen Tag kann ich entfernen und wieder hinzufügen, es wird korrekt gekürzt und auch wieder dazu gerechnet.
An dem anderen Tag kann ich alles ausprobieren, nix passiert bei der Berechnung.
Hm, da muss ich via Forum passen. Evtl. hat @Sancho_Pancho noch eine Idee dazu.
Wenn nein kann ich gern einen Direkt-Support anbieten und es mir via Fernwartung anschauen.
Hallo zusammen,
der Sachverhalt ist für mich aus der Ferne leider nicht reproduzierbar. Ich kann mich auch nicht erinnern, so etwas schon einmal gehört zu haben.
Ich empfehle hier, dass sich das Steve mal ansieht.
Viele Grüße,
Sancho
@Steve
Die Lösung würde mich dann auch interessieren.
Hallo Steve,
ich… immer am Wochenende :))
Die Kollegin vom Lexware Support meinte, es liegt an der Fehlzeitenumrechnung 1/30.
Dann haben Januar und März halt nur 30 Tage und wenn ein Mitarbeiter dann einen Tag fehlt, hat der Unternehmer halt Pech. Im Februar war die Berechnung tatsächlich korrekt.
Schlüssig fand ich das nicht und konnte es rückwirkend auch nicht mehr umstellen. Ich habe dazu eine neue Lohnart angelegt, über die ich die Fehltage manuell mit Minus eingetragen habe. Das sollte so passen.
LG Anja
Ja, das ist korrekt. Bei 30stel Kürzung ist ein Tag Fehlzeit bei 31tägigen Monaten ohne Kürzung.
Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.