ich bin langjähriger Quicken-Nutzer und gerade auf FM 2016 umgestiegen. Nun versuche ich etwas aufzuräumen und alte Freistellungsaufträge zu löschen. Das gelingt mir aber nicht:
Im Tab Freistellungsaufträge kann ich zwar welche auswählen, aber wenn ich dann auf löschen klicke und den Dialog „Wollen Sie diesen Freistellungsauftrag wirklich löschen?“ mit Ja bestätige passiert - nichts.
Und wenn ich in die alten Konten gehe (die ich aus Referenzgründen behalten möchte), dort in den Tab Freistellungsauftrag gehe kann auch zwar in der Auswahlliste einen leeren Eintrag auswählen, aber nach dem Speichern steht wieder der alte Wert drin. Ich kapier einfach nicht, wo der Denkfehler liegt. Kann mir da jemand einen Tipp geben? Im offizellen Forum habe ich nichts gefunden.
Hallo Steve,
danke für Deine schnelle Antwort. Leider ist aber genau das mein Problem:
Ich habe alte Konten, die als Konto ausgeblendet erhalten bleiben sollen.
In den Freistellungsaufträgen habe ich so >10 Einträge von Banken, bei denen aktuell nichts mehr mache.
Egela ob Gültig von, Gültig bis oder Betrag oder nicht, die Zeile ist immer da.
D.h. ich habe >10 Zeilen, die 0 sind und mich nicht interessieren, und 5, die wirklich aktuell sind.
Ausblenden geht im Gegensatz zu Konten ja auch nicht.
Also warum kann man diese Zeilen nicht einfach löschen?
das vermute ich, nur verstehe ich den Zusammenhang nicht:
Ich muss ja nicht zu jdem Konto einen Freistellungsauftrag haben. Konto und Auftrag sind für mich zwei unabhängige Dinge.
Und warum kann ich im Kontoblatt Reiter Freistellungsauftrag zwar eine Leerzeile auswählen, das wird aber nicht gespeichert? (siehe Screen)
Und warum sehe ich bei den Freistellungsaufträgen zwar die ausgeblendeten Konten nicht, aber die fetten Zeilen mit dem Institut? Wenn es keine sichtbaren Konten gibt und keine Freistellungsaufträge kann das doch auch ausgeblendet werden?
Aber wahrscheinlich versuche ich es einfach mit zu viel Logik
klar, ohne Frage. Aber wenn ein Konto da ist, besteht ja theoretisch die Möglichkeit, dass Du einen FA anlegen magst. Daher glaube ich, solange es ein Konto gibt, wird diese Verbindung auch unter Verwaltung - Freistellungsaufträge sichtbar sein.
Die Frage nach dem „Warum“ kann ich nicht wirklich beantworten. Da müsste schon der Entwickler etwas zu sagen.
Habe es eben mal getestet. Lösche (also wirklich löschen, nicht nur ausblenden) ich ein Konto, dann wird das Institut unter Verwaltung - Freistellungsaufträge rot markiert und ich kann es komplett löschen.