Hallo
ich nutze bisher FM2020 mit HBCI Chipkarte (Port 3000 Protokoll).
Durch das Abschalten dieses Verfahrens zwingen die Institute einem auf das Tangenerator Verfahren ChipTan USB (Sichverf. 910) umzusteigen.
Dazu wird ein Chipkartenleser der Klasse 2,3 mit Secoder wohl benötigt.
Mit der HBCI Chipkarte kann mittels FM2020 die Pineingabe automatisieren werden, so dass keine Eingabe auf dem Pinpad erforderlich war.
Bei ChipTan Verfahren werden neben der Pineingabe weitere Überweisungsdaten (Konto,Betrag…) angezeigt die über die Lesertaste OK zu bestätigen sind.
Kennt jemand eine Möglichkeit diese OK Eingaben durch den FM2020 so zu automatisieren, dass zumindest die OK Eingaben für die Bankdaten am Leser entfallen ?
Befürchte fast das aufgrund der rechtlichen Lage nur leser ab Klasse 2 für diese Verfahren zulässig sind, und somit sind wohl meine Hoffnungen entgültig dahin.
Hallo,
Kennt jemand eine Möglichkeit diese OK Eingaben durch den FM2020 so zu automatisieren, dass zumindest die OK Eingaben für die Bankdaten am Leser entfallen ?
Nein, das ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Es sollte eigentlich in deinem Sinn sein, dass du Betrag und IBAN noch einmal überprüfst. Das Einzige, auf was du verzichten könntest, wäre die Eingabe der Konto-PIN, wenn du sie im Passwort Safe hinterlegst.
Ergänzung: Wenn Du einen Chipkartenleser von Reiner SCT hast, sind folgende Hinweise zu beachten: REINER SCT - Informationen zum chipTAN USB Verfahren
danke für den Hinweis mit dem Tresor. Wenn ich das richtig verstehe, spare ich mit die Pineingabe am Pinpad wenn ich die Pin, wie bei HBCI mit Chipkarte, im Tresor hinterlege. Das ist doch schon mal was. Ich nutze den CyberJack RFID standard von Reiner STC.