Finanzmanager 2020 Postbank Umstellung 1.1.23

Seit der Postbank umstellung ab 1.1.23 kann ich keine Postbank Umsätze mehr abholen.
Ichhabe das Konto breits mehrmals synchronisiert, das hat aber nicht geholfen.

Hat jemand einen Tipp?

Hallo,
kommt eine Fehlermeldung?

Ja, das Konto muß synchronisiert werden, das habe ich bereits mehrmals gemacht, dieser Vorgang war anscheinend in Ordnung.
Ich habe den Verdacht, da ich ein neues Bestsign auf dem Smartphone eingerichtet habe, das es daran liegt.
Ich würde das Konto dann noch einmal neu einrichten mit dem neuen Bestsign. Wie muß ich dann vorgehen, damit die alten Daten erhalten bleiben?

Hallo,
ich habe das gleiche Problem, dass seit dem Systemumzug die Abholung der Kontoumsätze von dem Konto bei der Postbank mit der BLZ 50010060 nicht mehr funktioniert. Bei meinen anderen Konten bei der Postbank (mit anderer BLZ) funktioniert die Abholung der Kontoumsätze.
Die Fehlermeldung lautet: OAMT+ enthält keinen Betrag.

Bei mir ging das auch nicht mehr. Ich bin auf >Einstellungen >Banking Kontakte und dort auf > aktualisieren. Dann ging es auch wieder. Eventuell den Bank-Kontakt > entfernen und > neu eingeben. Dann müsste es wieder klappen.

Das Problem liegt wohl nicht an der Software. Bei der Postbank läuft alles drunter und drüber. Dort funktioniert momentan nichts, Ausdruck Kontoauszüge, Barauszahlungen, man kommt nicht an sein Geld, Überweisungen, tel. Kontakte etc. alles geht nicht. Man konnte mir keine Auskunft geben, wann die Probleme behoben werden. Man braucht viel Geduld mit dieser merkwürdigen Bank.

Das ist richtig. An der Software liegt es auch nicht, sondern am neuen Abgleich mit der Postbank.

Hallo zusammen,
habe das gleich Problem bei der Postbank Stuttgart.
Trotz Synchronisation + Neuanlage des Kontakts ==> Soweit ging alles ohne Fehlermedlung. Nur Umsatzabruf klappt nicht.

Nach Neuanlage des Kontakts bin ich auf Synchronisieren und musste dazu die PIN eingegeben. Danach wurde ich durch BestSign zur Bestätigung aufgefordert. Dann klappte der Umsatzabruf wieder einwandfrei.

Danke für die vielen Stellungnahmen. Ich habe das Konto gelöscht und neu eingerichtet, es kam zum Schluß keine Fehlermeldung.

Aber es kommt beim Kontoabgleich immer die Fehlermeldung, dass das Konto synchronisiert werden muß.

Ja, es muss nach Neueinrichtung synchronisiert werden.

das habe ich gemacht und bekam einen Kontostand per 31.12.22 von einer mir unbekannten Kontonummer und einem 5stelligen Guthaben, schön wär’s.

Hallo, das Abrufen der Postbankkonten funktioniert ja wieder aber es können keine Überweisungen durchgeführt werden, da die angezeigte Kontonummer nicht mit der IBAN übereinstimmt.
Die Postbank hat ja die internen Kontonummern umgestellt. Jedenfalls funktioniert die Sicherheitsabfrage nicht mehr.
Gibt es hierfür eine Lösung seitens Lexware?

Ich habe das gleiche Problem der nicht mehr abzuholenden Umsätze mit der Postbank. Ich habe den Banking Kontakt neu angelegt, aber das synchronisieren klappt nicht - Fehlermeldung: ungültige PIN, obwohl sie stimmt. Als Hintergrund: ich bin auf Windows 11.

Habe seit dem 01.01. Probleme mit dem Postbankkonto. Beim Synchronisieren des Kontos über „Einstellungen“" bekomme ich die Meldung
„…Keine starke Authentifizierung erforderlich. (3076)
Die Synchronisierung wurde erfolgreich abgeschlossen.
…“
Wenn ich dann versuche die Umsätze abzuholen kommt die Fehlermeldung
„Konto nicht synchronisiert!“
Kann mir jemand weiterhelfen?

Das Problem hat sich inzwichen erledigt. Vielen Dank

1 „Gefällt mir“

Und wie haben sie das hinbekommen?

Ich bin auch ungefähr so weit: kann endlich Umsätze abholen, aber Überweisungen tätigen geht nicht, weil ich in FM den richtigen BestSign nicht auswählen kann - Ich habe dummerweise 5 (!) aktive BestSign alternativen online, aber traue nicht da herumzufummeln, um mindestens online - ohne FM - Zugang zu Daten zu haben.

Und … Kredikarten.postbank.de kann ich ansprechen, Karte sperren, pwd ändern … aber Saldo und Journal zu sehen, das geht weiter noch nicht.

Durch komplettes Neuanlegen des HBVI-Kontaktes unter der alten BLZ

Danke für die Rückmeldung:
ich bin wie folgt vorgegangen:
In der Systemsteurung den Homebanking Administrator neu eingerichtet, es war gar keiner mehr vorhanden. und synchronisiert.
In der Kontenübersicht die Kontonummer neu eingerichtet, es hatte sich dort eine falsche Kontonummer eingeschlichen (daher der 5. stellige Mehrbetrag)
dann das Konto noch einmal synchronisiert. Und siehe da meine Umsätze ab dem 1. Januar liessen sich herunterladen.