wir haben Probleme bei der Wiederinstallation des Finanzmanagers 2017 nach einer Windows-10 Neu-Installation.
Die Installation des FM2017 erfolgte von CD und das (integrierte) Software-Update ist nicht möglich, da „keine Verbindung“ hergestellt werden kann.
„Verbindung konnte nicht aufgebaut werden, die Verbindung wurde zurückgewiesen.“
Die zuvor gesicherten Daten können nun nicht geöffnet werden, was sehr ärgerlich ist.
Woran kann das liegen? Müssen bestimmte Ports freigeschaltet werden?
Viele Grüße
Hallo zusmmen,
Es ließ sich eine neue datei erstellen, die fehlermeldung beim versuch die alte qdf datei zu offnen ist der gleiche wie veim versuch eine wiederherstellungsdatei (.zip) zu öffnen .
„Dateiformat beschädigt“ und nich etwas mehr.
Nach starten einer neuen datei konnten wir die alte datei zwar prufen (keine fehler gefunden) aber offnen lässt sie sich aufgrund des alten programmstandes nicht (24.0)
Das auslösende problem ist, dass das programmupdate auf 24.6 aufgrund scheiternder verbindung nicht stattfindet. Und das ist eigentlich das ärgerliche. Aufgrund der lexware sttategie findet mab auch nirgends im netz einen manuellen download der update-dateien.
Gibt es von dem bisherigen PC kein Backup der Daten? Dann sollte sich dort im Lexware Verzeichnis eigentlich auch die Installationsdatei des fehlenden Updates befinden.
Hallo Steve,
der betroffene PC wurde komplett formatiert. Von dort gibt es nur die Datensicherungen (die jetzt nicht geladen werden können)
Ich habe auf meinem eigenen PC (separate Lizenz) die gleiche Version installiert und diese wurde im Laufe der Zeit auf die neueste Version aktualisiert.
In anderen Themen las ich den Hinweis, dass es einen Ordner "Program Files (x86)/Lexware/Finanzmanager/2017>/Konfiguration (oder download?) geben solle.
Etwas in der Art finde ich bei mir nicht. Auch keine einzelne Datei, die auf ein Update schließen lässt.
In den lokalen Daten findet sich soetwas:
\AppData\Roaming\Lexware\LxWebAccess\Konfiguration
dieser ist jedoch leer und nichts in der Verzeichnisstruktur enthält eine .exe oder relevante scheinende Update-Daten (nur .cfg’s)
Frage:
Warum stellt Lexware manuell ausführbare Update’s für ältere Versionen nicht einfach zur Verfügung?
Ein anderer Nutzer hatte exakt das gleiche Problem im Dezember '22 und hat es mit einer üblen Methode gelöst (Dateien manuell überschreiben, was aus meiner Sicht ein absolutes no-go ist im Bereich von Software-Installationen)
Das Problem mit der scheiternden Verbindung scheint wohl nicht auf Seiten der Nutzer zu liegen sondern eher in einer Änderung der Serverstruktur oder Dateiverfügbarkeit seitens Lexware.
Ich kann die Frustration schon verstehen, Version 2017 ist nur auch schon eine Weile aus dem Supportzeitraum raus und daher werden die Aktualisierungen online nicht bereitgestellt.
Nein, das ist falsch. Der Pfad lautet - bei einer Standardinstallation - wie folgt:
C:\ProgramData\Lexware\finanzmanager\VERSIONSJAHR\Konfiguration\download
Das VERSIONSJAHR ist durch das entsprechende Jahr der Version zu ersetzen.
jetzt hatte ich einen langen Text verfasst, bis mir das kleine Detail aufgefallen ist:
:\ ProgramData .…
Für weitere Suchende:
Dieser Ordner auf C:\ ist standardmäßig versteckt und ist nicht der Ordner „Program Files (x86)“ unter dem die Lexware-Software letztlich installiert ist.
Dort findet man den besagten Ordner /Konfiguration/download
Ist man also im Besitz einer älteren FM-Version sollte man diese Daten unbedingt sichern, bevor man eine Festplattenformatierung für eine Windows-Neuinstallation durchführt.
Diese Information wäre im Forum durchaus eines Sticky-Post’s würdig, solange seitens Lexware das Update nicht per manuellem Download zur Verfügung gestellt wird, bzw. die automatische Aktualisierung alter Versionen ab einem bestimmtem Zeitpunkt abgeschaltet wird.
Viele Grüße und danke für das Gespräch,
für mich wäre das Thema somit erledigt.
Ja, man kann den Pfad aber direkt im Windows Explorer auch eingeben und kommt dann auch dorthin.
Ganz ehrlich: wenn ich damit anfange… irgendwie ist vieles an Lösungen einen Sticky Post wert. Aber es gibt eine wundervolle Suche.
Aber es freut mich, dass Dein Anliegen nun damit gelöst werden konnte.
Wenn auch Du die Community unterstützen kannst und wir damit die Plattform erhalten können und die Arbeit hier weiterhin möglich ist, wäre das wundervoll.
Vielen Dank.