Finanzierung privat

Hallo liebe Community,

Wie verhält es sich, wenn man im Privaten (Privatkonto) zum Beispiel ein Elektrogerät über eine Finanzierung/Ratenkauf tätigt und dieses dann als „Privateinlage“ in das Unternehmen bringen möchte. Muss man hierbei irgendetwas beachten? Oder kann man einfach den Wert des Gegenstandes vollständig in das Unternehmen einlegen und sagen „ich habe es bereits privat bezahlt“? Ich benutze Lexoffice.

(Abschreibungen etc. sind natürliche klar)

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Besten dank im Voraus! :slight_smile:

Hi,

also dieser Wege wäre nicht schlau. Damit könntest Du die Kosten der Finanzierung nicht als Betriebsausgabe geltend machen.

Ansonsten sollte es als Privateinlage gewertet werden.

Für eine steuerrechtlich verbindliche Auskunft, bitte ein Steuerbüro kontaktieren.

Hey Steve, vielen Dank für diese Auskunft!
Bezüglich der Finanzierungskosten, damit hast du natürlich recht. Aber damit man die „Gegenstandskosten“ zumindest absetzen kann, ist es ja sinnvoll.

Genau, als Privateinlage, oder wie Lexoffice es nennt „bereits Privat bezahlt“, so habe ich es gebucht.

Besten Dank!