Fehlerhafte Berechnung bei Krankheit Kind

Hallo,

ich muss dieses Thema hier nochmal aufgreifen. Fehler bei automatischer GEhaltskürzung

Die Erläuterung, wie es gerechnet wird, verstehe ich, aber nachvollziehen kann ich das nicht.

Wir hatten im 12/2015 eine Mitarbeiterin, die 2 Tage wegen krankem Kind nicht da war.

Der Monat hat lt. Lexware 30 Kalendertage und für die Mitarbeiterin 29 SV Tage, demnach kürzt Lexware das Gehalt um 1 Tag, was aber doch nicht richtig ist, da sie 2 Tage nicht da war. Habe gerade mal mit der KV drüber gesprochen, die meinen auch, es wäre nicht richtig.

Der Betrieb ist dann bei 31/Tage Monaten der Dumme?

Kann mir das jemand genauer erklären?

Hallo,
ja die Kürzung ist so wie beschreiben, der Mitarbeiter ist aber danach z.B. im Februar der Dumme :wink: .

Wenn du diese Kürzung nicht wünscht, kannst du sie ausschalten, wie das geht können wir dir auf Wunsch erklären. Dann kannst du einfach das Gehalt manuell runterrechnen, wie du es möchtest. Gesetzliche Vorschriften über Kürzungen gibt es nicht, deshalb kannst du das machen.

Vielen Dank, also ist das eine reine Auslegungssache von Lexware…

Ok, wie mache ich das denn aus, dann werde ich demnächst wirklich selbst rechnen.

Danke vorab.

…du kannst unter Verwaltung /Lohnarten die entsprechende Lohnart z.b. 001 Gehalt suchen. Klicke die an und gehe unten rechts auf den Button neuer Zeitraum, dort wird für die Lohnart ein neuer Zeitraum angelegt, hier den aktuell Monat auswählen, ist aber auch voreingestellt.

Dann gehst du auf Kürzung und wählst keine Kürzung, abspeichern fertig.