Fehler beim Öffnen Sendeassistenten

Hallo,
wollte Beitragsnachweis versenden.
Darauf kommt folgender Fehler:
FMO
Fehler beim Öffnen des Sendeassistenten
Informationen zum Auftreten des Fehlers:
[svdta_dakota_managed.cpp] CLGApp::ShowUnifiedSendingAssistant()
Zeile 1381
Reparaturfunktion über Programme bringt keine Lösung.
Hat jemand einen Rat?

Folgende Info zur Programmversion:
loge32 - Lexware lohn + gehalt
Materialnummer: 09002
Versionsnummer: 27.05
Installationsart:
SystemId:
Components:
ApplicationNr: 09002
PlusVersion: 0
UpdateVersion: -1
OfficeMode: 0
ProVersion: 0
PremiumVersion: 0
DemoVersion: 0

Hi und herzlich Willkommen in der Community. :slight_smile:

bitte mal die Datei Lexware.ServiceCloud.Core.ServiceInfo.xml auf Deinem PC suchen. Sollte sich im Regelfall in Deinem User-Ordner und dann im Pfad AppData\Roaming\Lexware\Servicecloud und dort in einem Unterordner mit einer Zahl (abhängig vom genutzten Programm)befinden.

Diese Datei dann bitte mit _old im Dateiname erweitern und somit umbenennen.
Dann den Versand erneut versuchen.

Klappt es dann?

Leider nein, Lexware legt zwar neue Lexware.ServiceCloud.Core.ServiceInfo.xml an, Anmeldung ans Meldecenter klappt aber weiterhin nicht.

Ok, dann in diesem Falle bitte an die Lexware Hotline wenden. Gib hier gern Bescheid, wenn es geklärt werden konnte und teile die Hinweise zur Lösung mit. Damit hilfst Du auch anderen Nutzer:innen.

Vielen Dank.

Hallo,

ich habe leider das gleiche Problem, ich finde jedoch die erwähnte Datei nicht auf meinem PC.
Gibt es hier mittlerweile einen Lösungsansatz?

Vielen Dank im Voraus.

Hi und herzlich Willkommen in der Community. :slight_smile:

diese Ordner sind systemseitig von Haus aus ausgeblendet. Du musst sie in den Einstellung zur Ordneransicht erst einblenden bzw. den Pfad manuell im Explorer eingeben.

Guten Morgen,

wir haben exakt die gleiche Fehlermeldung, beim Versuch Beitragsnachweise zu versenden:

Lexware Fehler-Report Lexware Ausnahmebehandlung
23.05.2023 08:37:37

FM0

Fehler beim Öffnen des Sendeassistenten

— Technischer REPORT —
Es folgt eine technische Detailbeschreibung zur aktuellen Programmsituation. Sie wird für die technische Analyse der Situation benötigt:

Informationen zum Auftreten des Fehlers:
[svdta_dakota_managed.cpp] CLGApp::ShowUnifiedSendingAssistant()
Zeile 1381

— Informationen zur Anwendung —
loge32 - Lexware lohn + gehalt
Materialnummer: 09002
Versionsnummer: 27.05
Installationsart:
SystemId:
Components:
ApplicationNr: 09002
PlusVersion: 0
UpdateVersion: -1
OfficeMode: 0
ProVersion: 0
PremiumVersion: 0
DemoVersion: 0

— Systeminfo —
Prozessor: Intel(R) Core™ i5-10600K CPU @ 4.10GHz
Betriebssystem: Windows 10 - 64 Bit
Hauptspeicher(real): 15242 MB RAM
Hauptspeicher(verfügbar): 7834 MB RAM
Bildschirmauflösung: 1920 x 1080

Wir haben bereits die Datei Lexware.ServiceCloud.Core.ServiceInfo.xml umbenannt und Lohn und Gehalt hat beim Versendungsversuch eine neue Datei erstellt. Das Problem bleibt bestehen. Erst friert Lohn und Gehalt für ca. 2 Minuten ein (keine Rückmeldung), danach erscheint die oben genannte Fehlermeldung.

Zusätzlich haben wir auch schon bereits eine Reparaturinstallation probiert, was auch keine Besserung brachte.

Gibt es bereits neue Erkenntnisse?

Bitte den Versand auf „Randzeiten“ wie z.B. vor 8 und nach 18 Uhr versuchen zu verlegen.

Lexware ist, nach meiner Kenntnis, an dem Thema dran.

Scheint ein serverseitiges Problem zu sein. Bekomme jetzt die Meldung:

Beim Anforderungskanal ist während des Wartens auf eine
Antwort nach 00:00:59.9460528 eine Zeitüberschreitung
aufgetreten. Erhöhen Sie den an den Aufruf übergebenen
Zeitlimitwert auf Request, oder erhöhen Sie den
SendTlmeout -Wert für die Bindung. Der für diesen Vorgang
zugewiesene Zeitraum war möglicherweise ein Teil eines
längeren Timeouts.

Frage: Wo ist das einzugeben?

Kannst Du mWn nicht. Hier bleibt nur, es immer mal wieder zu versuchen.
Wir hatten diese Meldung heute auch, nach ca. 15 Min nochmal versucht und da ging die Meldung raus.

Hallo zusammen,

ergänzend zur Info: der Fehler wurde inzwischen behoben:

Viele Grüße,
Sancho