Ich habe im Januar diesen Jahres die Lohnbuchhaltung vom Steuerbüro übernommen. Dabei wurde mir eine falsche Steuernummer für das Unternehmen mitgeteilt. Nachdem alle MA verkehrte Elstam Daten zugeteilt bekommen hatten, wurde der Fehler aufgedeckt und auch korrigiert. Bis jetzt. Ich habe Änderungslisten abgeholt und siehe da, 2 MA wurden auf Nebenarbeitgeber gesetzt. Ich bin überfragt wie ich jetzt alles in die richtigen Bahnen lenken kann. Abmeldung der beiden auf der falschen Steuernummer und Anmeldung auf der richtigen Steuernummer. ??? Wenn ich die Steuernummer der Firma ändere, dann melde ich automatisch einen Datenwechsel für alle MA an. Und dann…??? Ich bin etwas ratlos und benötige dringend Hilfe.
Hallo,
die beiden Mitarbeiter mit Nebenarbeitgeber kannst du über die Stammdaten des Mitarbeiters unter Steuerdaten auf Hauptarbeitgeber setzen. Dann sollte eine neue Elstam-Meldung erzeugt werden, bzw. 2 eine Abmeldung und eine Anmeldung als Hauptarbeitgeber.
Die Steuernummer bezieht sich ja auf die Firma, die sollte natürlich erst geändert werden, dann Wechsel des Datenübermittlers anwählen, damit werden alle Mitarbeiter noch mal bei Elstam gemeldet, das siehst du richtig so
Hallo Frank_H,
Dankeschön für deine Antwort. Dennoch muss ich noch einmal nachfragen. Die Änderung der falschen Steuernummer auf die korrekte ist bereits im Januar erfolgt. Anscheinend aber bei den 2 MA nicht korrekt. Denn alle weiteren MA laufen auf der richtigen Steuernummer als Hauptarbeitgeber.
- Frage : Muss ich die „falsche“ Steuernummer eintragen um die 2 besagten MA abzumelden? Dann erfolgt für alle weiteren MA ein Wechsel des Datenübermittlers. Das möchte ich aber gar nicht. Und dann im nächsten Schritt „richtige“ Steuernummer anmelden als Hauptarbeitgeber?
Ich hatte bereits nachdem auf NA gesetzt wurde durch Elstam auf HA verändert. Es kam nur leider keine Änderungsmeldung zustande. Aber Warum? Ich verstehe es nicht. Ahh und das kurz vor der nächsten Abrechnung. Mist.
Ich danke euch sehr , dass ihr mich nicht hängen lasst.
LG
Hallo,
stehen denn die 2 MA in den Stammdaten auf Hauptarbeitgeber oder noch auf Nebenarbeitgeber? Nach deiner Aussage hast du die schon umgeschaltet und es stand nix auf der Elstam Prüfliste?
Das ist in der Tat komisch, ich kann das ohne die Elstam Änderunglisten Historie zu sehen, schlecht beurteilen.
Vielleicht sollten sich die MA eine Ersatzbescheinigung beim FA besorgen und du trägst sie dann von Hand ein, die Steuerklassen, damit kannst du zumindest erst mal abrechnen.
Hej hej,
die beiden MA standen bis 06/16 auf HA. In dieser Woche kam die Meldung von Elstam wir sind Nebenarbeitgeber und beide haben Steuerklasse 6. Ich habe die Daten erst einmal in die Stammdaten übernommen. Dann kam die Info das sich die Änderung auf das kpl Jahr auswirkt. Heißt von 01/16-07/16.
Ich habe dann in der Jahresübersicht jeden Monat korrigiert auf HA und darauf gehofft, dass sich daraus eine Meldung ergibt, es tut sich aber nix.
Wäre es denn denkbar dass ich es bei der aktuellen Steuernummer belasse auf NA und die beiden erst einmal abmelde. Nur zu wann??? Und dann als HA wieder anmelde?
Das Problem besteht halt darin, das am Anfang alle MA auf eine verkehrte Steuernummer angemeldet wurden. Und bei den 2 MA anscheinend nicht alles korrekt gelöscht wurde bei der Abmeldung.
Mein Problem ist, wenn ich die verkehrte Steuernummer eingebe in den Firmenstammdaten um die 2 Kollegen abzumelden, dann gehen alle anderen MA ja auch mit, und das ist nicht gewollt.
Besten Dank für die Unterstützung, es ist gut, dass man nicht alleine denkt.
LG Ulrike
Wenn die Meldung mit Stlkl. 6 für die beiden MA vom Finanzamt kommt, ist die Frage warum, evtl. haben die beim FA noch zwei Beschäftigungsverhältnisse vorliegen? Das sollstet du im ersten Schritt mit dem FA klären.
Wenn die Steuerklasse feststeht, dann kannst du Sie rückwirkend mit Ersatzbescheinigung eintragen, zukünftig dann über Wechsel des Datenübermittlers noch mal alle MA bei Elstam anmelden. Ist leider etwas verzwickt bei dir, aber bei Elstam auch nicht ungewöhnlich.