Ich habe eine „regelmäßige Buchung“ im Finanzmanager 2016 eingerichtet, damit ich sie in den „erwarteten Buchungen“ zu sehen bekomme und z.B. Mieteinahmen auch ‚überwachen‘ kann.
Richtet man so eine „regelmäßige Buchung“ ein, kann man die mit „ausführen“ in die Liste übernehmen. Soweit so gut.
Nun wird man nicht alles auf Anhieb richtig machen, und löscht deshalb die gerade erstellte regelmäßige Buchung, um sie verbessert einfach nochmal neu zu erstellen - zum Ende natürlich wieder mit ‚ausführen‘ beenden.
Dann stellt man fest, dass man die ‚nächste Ausführung‘ nicht erfolgreich eintragen kann und offensichtlich eine ganze Anzahl solcher erwarteten Buchungen mit identischem Datum entstanden ist, die ich zwar listen kann, aber bisher keine Methode finde, sie alle wieder zu löschen.
Ich bitte freundlich um eine Idee.
Ich nehme an, dass ich diese Buchungen zumindest dann löschen kann, wenn der avisierte Termin nahe rückt.
unter den Erwartete Buchungen gibt es Buchungen in kursiver Schrift und in glatter Schrift.
Die Buchungen in kursiver Schrift kann man nicht löschen. Wenn man sie wegbekommen will, muss man die Regelmäßige Buchung selbst löschen. Dann verschwinden die von ihr erzeugten kursiven Buchungen automatisch.
Die bereits eingetragenen Buchungen in glatter Schrift muss man einzeln löschen.
Bearbeiten → Buchungsfunktion → Buchung löschen.
Besten Dank, die Antwort hilft, wenn die ‚aus Versehen‘ generierten Buchungen tatsächlich (schon) im Fenster „Erwartete Buchungen“ erscheinen. Das ist hier nicht der Fall, weil es avisierte Vierteljahresbuchungen der GEZ sind und der nächste Termin erst im Mai liegt.
(Die „regelmäßige Buchung“ selbst habe ich längt gelöscht, das Problem sind die Relikte, die dann bei der Neuanlage stören.)
Sehen kann ich die Buchungen nur, wenn ich sie in der Kopfzeile des Kontoblattes suche z.B. über „Rundfunk ARD“.
Dann listet der FM gleich alle drei Fehlversuche meiner zukünftigen Buchungen (in Normalschrift) in dieser Suche auf, aber ich kann nur Einzelfelder (zB den Betrag) löschen, nicht den ganzen Eintrag.
Ich kann vorne zwar Haken setzen, aber mir eröffnet sich nicht, was ich nun mit der Auswahl tun könnte - jedenfalls nicht löschen…
Die Funktion „Gehe zur Buchung“ funktioniert schlicht nicht: Ich komme ins Kontoblatt, sehe aber die zukünftigen Buchungen nicht, die aber offensichtlich hier verborgen schlummern.
Unklarkeit bezüglich den Eigenschaften einer „Buchung“: Für mich gehören datenbanktechnisch die „Erwarteten Buchungen“ gar nicht hier hinein, da ich sie ja nur erwarte, sie aber noch nicht real sind. Deswegen ist mir bisher auch unklar, warum ich ‚ausführen‘ drücken muss wenn ich ‚Regelmäßige Buchungen‘ anlege. Nach meiner Vorstellung sollten die Erwarteten Buchungen eine reine Überwachungsfunktion ausüben und nie direkt ins Kontoblatt wandern, auch nicht mit irgendwelchen Attributen: Bin noch schwer zu sehen, zu finden oder zu löschen…
Abhilfe auf Umweg: Ich editiere das Datum der ‚bösen‘ Buchung von dem Termin in der Zukunft auf das heutige Datum, dadurch taucht diese böse Buchung dann im Kontoblatt auf und ich kann sie löschen. Juhu, aber au Backe…
Da bieten sich noch ein paar Tickets für die usability Beim wem kann man diesen ‚Bug‘ erfolgreich melden?
versuchte Abhilfe über die Liste der „Erwarteten Buchungen“:
a) einfach hochschieben, dass die Liste länger, wird hilft nicht: Der Termin liegt zu weit in der Zukunft.
b) Die ‚Erinneringen‘ an zukünftige Buchungen unter „Einstellungen Allgemein Einstellungen“ betrifft offensichtlich nicht die Länge des Zeitraums in den „Erwarteten Buchungen“ und geht eh nur bis 30 Tage max → hilft nicht.
Es steht auch zu befürchten, dass diese Buchungen hier gar nicht auftauchen würden, auch wenn der Zeithorizont größer wäre.
Also: löschen geht, aber nur auf sehr holprigen Umwegen. Löschen ist der Relikte ist aber zwingend nötig, weil man sonst diese regelmäßige Buchung nicht ungestört neu anlegen kann.
Man kann unterhalb des Kontoblattes den Zeithorizont auf Alles stellen. Dann erscheinen die Buchungen bis 2019.
(Die „regelmäßige Buchung“ selbst habe ich längt gelöscht, das Problem sind die Relikte, die dann bei der Neuanlage stören.)
Sehen kann ich die Buchungen nur, wenn ich sie in der Kopfzeile des Kontoblattes suche z.B. über „Rundfunk ARD“.
Dann listet der FM gleich alle drei Fehlversuche meiner zukünftigen Buchungen (in Normalschrift) in dieser Suche auf, aber ich kann nur Einzelfelder (zB den Betrag) löschen, nicht den ganzen Eintrag.
Ich kann vorne zwar Haken setzen, aber mir eröffnet sich nicht, was ich nun mit der Auswahl tun könnte - jedenfalls nicht löschen…
Vermutlich hat FiMa hier Buchungsvorlagen angelegt, die bei der Neuanlage herangezogen werden. Die kann man bearbeiten oder löschen.
Unklarkeit bezüglich den Eigenschaften einer „Buchung“: Für mich gehören datenbanktechnisch die „Erwarteten Buchungen“ gar nicht hier hinein, da ich sie ja nur erwarte, sie aber noch nicht real sind. Deswegen ist mir bisher auch unklar, warum ich ‚ausführen‘ drücken muss wenn ich ‚Regelmäßige Buchungen‘ anlege.
Wo genau musst Du beim anlegen einer Reg. Buchung Ausführen drücken? Bei mir schließt man mit OK ab. Oder meinst Du im Fenster Regelm. Buchung eintragen?
Nach meiner Vorstellung sollten die Erwarteten Buchungen eine reine Überwachungsfunktion ausüben und nie direkt ins Kontoblatt wandern, auch nicht mit irgendwelchen Attributen: Bin noch schwer zu sehen, zu finden oder zu löschen…
Es sind ja auch Prognose-Buchungen (in kursiver Schrift). Erst am Ausführungstag, oder je nach dem, was Du festgelegt hast, werden sie ein paar Tage vorher eingetragen, d.h. sie erscheinen nun in glatter Schrift.
Abhilfe auf Umweg: Ich editiere das Datum der ‚bösen‘ Buchung von dem Termin in der Zukunft auf das heutige Datum, dadurch taucht diese böse Buchung dann im Kontoblatt auf und ich kann sie löschen. Juhu, aber au Backe…
Da bieten sich noch ein paar Tickets für die usability Beim wem kann man diesen ‚Bug‘ erfolgreich melden?
Ich sehe hier keinen Bug, Siehe oben → Zeithorizont.
versuchte Abhilfe über die Liste der „Erwarteten Buchungen“:
a) einfach hochschieben, dass die Liste länger, wird hilft nicht: Der Termin liegt zu weit in der Zukunft.
Nochmal: Siehe oben → Zeithorizont.
b) Die ‚Erinneringen‘ an zukünftige Buchungen unter „Einstellungen Allgemein Einstellungen“ betrifft offensichtlich nicht die Länge des Zeitraums in den „Erwarteten Buchungen“ und geht eh nur bis 30 Tage max → hilft nicht.
Es steht auch zu befürchten, dass diese Buchungen hier gar nicht auftauchen würden, auch wenn der Zeithorizont größer wäre.
Willst Du ein Jahr vorher an Buchungen erinnert werden? 30 Tage reichen doch aus.
Also: löschen geht, aber nur auf sehr holprigen Umwegen. Löschen ist der Relikte ist aber zwingend nötig, weil man sonst diese regelmäßige Buchung nicht ungestört neu anlegen kann.
So richtig verstehe ich das nicht. Sind die Buchungen die gelöscht werden sollen in kursiver oder glatter Schrift?
Ansonsten siehe oben: Prüfe die Buchungsvorlagen.
Man kann unterhalb des Kontoblattes den Zeithorizont auf Alles stellen. Dann erscheinen die Buchungen bis 2019.
Endian: Das ist ein berechtigter Hinweis. Ich habe das zunächst tatsächlich nicht gesehen und benutzt. Aber: Es ist mir durch einige Versuche mittlerweile klar, dass meine „Relikte“ bereits in das Kontoblatt gewandert waren - und die sieht man hier nicht, wenn man die ‚Erwarteten Buchungen‘ mit dem Zeithorizont weiter in die Zukunft anschaut. Spannend ist nun, wie ich statt in ‚Regelmäßige Buchung anlegen‘ vom Kontoblatt aus in die Funktion „Regelmäßige Buchung eintragen“ rutschen konnte: Dort hatte ich dann nur die Option „ausführen“ → und das schiebt mir die Buchung (verständlicherweise) gleich ins Kontoblatt. ich habe es mehrfach versucht, jetzt passiert das (leider) nicht mehr.
(Die „regelmäßige Buchung“ selbst habe ich längst gelöscht, das Problem sind die Relikte, die dann bei der Neuanlage stören.)
Sehen kann ich die Buchungen nur, wenn ich sie in der Kopfzeile des Kontoblattes suche z.B. über „Rundfunk ARD“.
Dann listet der FM gleich alle drei Fehlversuche meiner zukünftigen Buchungen (in Normalschrift) in dieser Suche auf, aber ich kann nur Einzelfelder (zB den Betrag) löschen, nicht den ganzen Eintrag.
Ich kann vorne zwar Haken setzen, aber mir eröffnet sich nicht, was ich nun mit der Auswahl tun könnte - jedenfalls nicht löschen…
Die Relikte befanden sich im Kontoblatt: dort sieht man sie tatsächlich nicht.
Vermutlich hat FiMa hier Buchungsvorlagen angelegt, die bei der Neuanlage herangezogen werden. Die kann man bearbeiten oder löschen.
Unklarkeit bezüglich den Eigenschaften einer „Buchung“: Für mich gehören datenbanktechnisch die „Erwarteten Buchungen“ gar nicht hier hinein, da ich sie ja nur erwarte, sie aber noch nicht real sind. Deswegen ist mir bisher auch unklar, warum ich ‚ausführen‘ drücken muss wenn ich ‚Regelmäßige Buchungen‘ anlege.
Wo genau musst Du beim anlegen einer Reg. Buchung Ausführen drücken? Bei mir schließt man mit OK ab. Bei mir jetzt auch… Oder meinst Du im Fenster Regelm. Buchung eintragen? Nein ich meine „Regelmäßige Buchung eintragen“
Nach meiner Vorstellung sollten die Erwarteten Buchungen eine reine Überwachungsfunktion ausüben und nie direkt ins Kontoblatt wandern, auch nicht mit irgendwelchen Attributen: Bin noch schwer zu sehen, zu finden oder zu löschen…
Das ist also normalerweise auch so! Das Folgende ist die korrekte Beschreibung für die korrekte anwendung von Regelmäßigen Buchungen:
Es sind ja auch Prognose-Buchungen (in kursiver Schrift). Erst am Ausführungstag, oder je nach dem, was Du festgelegt hast, werden sie ein paar Tage vorher eingetragen, d.h. sie erscheinen nun in glatter Schrift.
Abhilfe auf Umweg: Ich editiere das Datum der ‚bösen‘ Buchung von dem Termin in der Zukunft auf das heutige Datum, dadurch taucht diese böse Buchung dann im Kontoblatt auf und ich kann sie löschen. Juhu, aber au Backe…
Da bieten sich noch ein paar Tickets für die usability Beim wem kann man diesen ‚Bug‘ erfolgreich melden?
Ich sehe hier keinen Bug, Siehe oben → Zeithorizont.
Das trifft hier nicht: Das, was ich als Bug bezeichne, kann man einfach nachvollziehen: Man legt eine echte zukünftige Buchung im Kontoblatt an. Man sieht sie im Kontoblatt nicht. Über die Suchfunktion im Kontoblatt kann man sie aber finden. „Gehe zur Buchung“ geht dann aber nicht zu dieser Buchung. Deswegen bin ich auf den Trick mit dem ‚umdatieren‘ verfallen, wie beschrieben.
versuchte Abhilfe über die Liste der „Erwarteten Buchungen“:
a) einfach hochschieben, dass die Liste länger, wird hilft nicht: Der Termin liegt zu weit in der Zukunft.
Nochmal: Siehe oben → Zeithorizont. sorry, mein Fehler. Ich hatte zwar danach gesucht, aber unter Einstellungen…
b) Die ‚Erinneringen‘ an zukünftige Buchungen unter „Einstellungen Allgemein Einstellungen“ betrifft offensichtlich nicht die Länge des Zeitraums in den „Erwarteten Buchungen“ und geht eh nur bis 30 Tage max → hilft nicht.
Es steht auch zu befürchten, dass diese Buchungen hier gar nicht auftauchen würden, auch wenn der Zeithorizont größer wäre.
Willst Du ein Jahr vorher an Buchungen erinnert werden? 30 Tage reichen doch aus. 30 Tage reichen natürlich, es war nur eine Idee, ausnahmsweise weiter nach vorne schauen zu können (wenn man den ‚Zeithorizont‘ nicht geschnallt hat). Außerdem würde das wohl nur die Erinnerungsfunktion verändern, nicht aber diese Liste.
Also: löschen geht, aber nur auf sehr holprigen Umwegen. Löschen ist der Relikte ist aber zwingend nötig, weil man sonst diese regelmäßige Buchung nicht ungestört neu anlegen kann.
So richtig verstehe ich das nicht. Sind die Buchungen die gelöscht werden sollen in kursiver oder glatter Schrift?
Ansonsten siehe oben: Prüfe die Buchungsvorlagen.
So richtig verstehe ich es auch noch nicht. Wie gesagt: Glat toder kursiv ist bei mir nicht das Problem, da es echte Kontobuchungen im Kontoblatt sind und gar nicht nur in den „erwarteten Buchungen“. In den Buchungsvorlagen steht nichts.
Vielen Dank, muss hier noch finden, wie man ein „Danke“ schickt…