Faktura+auftrag 2013 Mailversand nicht möglich - lxmailcomsrv.exe fehlt

Hallo zusammen,
Leider funktioniert der Mailversand (bspw. eines Auftrags) nicht mehr (nach Umstellung von IMAP/Office 2010 auf Exchange Online/Office 365 (Build 16.0.12527.20880)). Als Errorcode wird -2147467259 angezeigt

Nach etwas Recherche, habe ich dann viele Leidensgenossen gefunden, unter anderem hier:

In der Registry ist MAPI entsprechend gesetzt.

„Regsvr32 lxmailcom.dll“ funktioniert tadellos
lxmailcomsrv.exe /regserver schlägt dann leider fehl, weil die Datei „Lxmailcomsrv.exe“
leider nicht vorhanden ist. Wo kommt die Datei her?
Ein Reparaturversuch von faktura+auftrag 2013 führte leider nicht zum gewünschten Ergebnis, dass die Datei angelegt wird.

Leider konnte ich bis jetzt nirgends eine Lösung finden.
Bitte um rasche Hilfe.
Viele Grüße

Hallo tantumit,

ich weiss, es ist nervig, aber an dieser STelle muss ich leider darauf hinweisen: die Version 2013 von Lexware ist weder für Win10 (Dein vermutlich genutztes OS) noch für MS Office 365 freigegeben. Allein das ist scdhon ein Punkt, welcher die Lösungsfindung erschwert.

Wenn Du alle Hinweise aus dem von Dir verlinkten Artikel und aus diesem hier

durchgegangen bist und es dennoch nicht funktioniert, muss ich an dieser Stelle leider auch passen. Ich kann die konkrete KOnstellation leider auch nicht mal so eben nachstellen.

Evtl. wird es doch mal Zeit, auf eine aktuelle Version zu wechseln. Allein im Hinblick auf GoBD und DSGVO ist dies schon ratsam. Ein Update ist in dem Falle jedoch nicht so ohne Weiteres möglich. Bei Interesse hierzu gern einen eigenen Thread dazu eröffnen. Danke.

Hallo Steve,
danke erstmal für die Antwort.
Wir haben die Chance jetzt genutzt von win7 auf win11 zu wechseln und den neuen Rechner dann mit einer neuen Version von Lexware zu beglücken.
eine Frage hat sich tatsächlich noch aufgetan:
gibt es irgendwo eine Möglichkeit die bestehenden Aboläufe zu exportieren, um sie auf dem neuen Rechner zu importieren?

Viele Grüße

edit: von win 7 auf windows 10 Pro 22H2

Nun bin ich verwirrt. Warum willst Du ex- und importieren? Mit der Datensicherung lassen sich doch alle Daten von PC 1 auf PC 2 übertragen. Und nein, leider gibt es keinen Weg, die Aboläufe zu ex- und an anderer Stelle wieder zu importieren.

Dann gilt es nun folgende Punkte zu beachten.

Hallo,

ich vermute, dass „nur“ eine neue aktuelle Version erworben wurde, aber keine Zwischenversionen bzw. Datenmigration und damit nur diverse Stammdaten per Ex- und Import übernommen wurden, richtig?

Und nein, die Aboläufe lassen sich nicht ex- und importieren…

Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.