Export Buchungsdaten - Zahlungsbedingungen?

Hallo,

wir haben gerade Buchungen exportiert. DATEV als auch ASCII - überall fehlt die Zahlungsbedingung.
Wir haben i.d.R. Kunden mit 10 Tage Zahlungsziel - ganz normal Überweisung - haben aber auch Abo-Rechnungen, die per Lastschrift eingezogen werden. Die Info fehlt in beiden Exporten, im DATEV-Export gibt es das Feld „Zahlweise“, ist aber nicht gefüllt.

Was mach ich falsch bzw. wie kann ich das erreichen?

Danke und Gruß

Hallo P85,

hast Du die aktuelle Februar Aktualisierung schon installiert? Belibt es bei dem Sachverhalt wie beschrieben?

Hallo Steve,

das Update kam gerade, Export sieht genauso aus. Beim Export ANSI Windows/ASCII Dos gibt es keine neuen Felder und das Feld „Zahlweise“ beim DATEV-Format ist nach wie vor leer.

Version ist jetzt 18.02

Gruß

Hallo P85,

ok, zur Sicherheit: wir sprechen hier von Exporten der Debi- bzw. Kreditorendaten, ja? Oder der Buchungsdaten?

Die Buchungsdaten.

Ich will die Rechnungen ins Buchungs-/Bankingprogramm übertragen. Deshalb ist mir ja die Zahlweise wichtig, damit ich nicht extra noch nachschauen muss, welche Rechnungen ich beim Kunden abbuchen kann und bei welchen ich auf die Zahlung „warten“ kann/muss.

Bei den Debitoren bekomme ich das Feld Zahlungsbedingungen schon mit, aber es unterscheidet sich halt u.U. von der Zahlungsbedigung der einzelnen Rechnung.

Das wird nix. Bei den Buchungsdaten sind keine Zahlungsmodalitäten enthalten. Das wird dann über ein Debi- bzw. Kreditor gesteuert. Dort legst Du etwaige Zahlungsmodalitäten in den Einstellungen fest.

Mir ist zumindest nicht bekannt, dass bei Export der Buchungsdaten aus Lexware jemals ein Zahlungsziel enthalten gewesen ist. Wenn hier jemand andere Infos hat, möge man mich berichtigen.

Warum die Lastschrift nicht direkt aus Lexware heraus über den Zahlungsverkehr erstellen (entweder direkt Onlinebanking oder eben als XML ans Bankingprogramm Deiner Wahl übergeben)?

wir nutzen halt das Banking-Programm so, dass wir dort den Buchungsstapel importieren und da kam die Frage auf.
Zahlungsverkehr in Lexware habe ich mir noch nicht angesehen, muss ich gestehen - hole ich nach - vlt ist das die Lösung. Danke schon mal