wenn ich im Modul Lexware Buchhalter von Taxman für Selbständige 2022 die Buchungen vornehme und dann die EÜR und AVEÜR via Elster-Modul an das Finanzamt übertrage werde ich dennoch in Haptmodul von Taxman nach Einträgen für Die Einkünfte aus Selbständiger Tätigkeit und Anlage S gefragt.
Was passiert, wenn bei der Abfrage nach der manuellen Erfassung des Gewinns in Taxman „Nein“ ausgewählt wird ?
Können dennoch Einkünfte aus der Übungsleiterpauschale, die in der Anlage S erfasst werden und nicht Gegenstand der Geschäftsbuchhaltung sind, dennoch in Taxman erfasst werden ?
Zwischenzeitlich hat sich bei der Umsetzung der Steuererklärung 2021 mit Taxman 2022 für Selbständige ergeben:
Buchhaltung mit dem Lexware Buchhalter Modul von Taxman 2022 durchgeführt
Lexware Hotline sagt, dass man in Taxman 2022 die im Lexware Buchhalter Modul erfassten Daten nicht nach Taxman 2022 übernehmen kann (d.h. weder den Gewinn/Verlust noch die EÜR)
Anlage EÜR mit dem Lexware Buchhalter Modul von Taxman 2022 erstellt und ausgedruckt
In Taxman bei Abfrage nach manueller Erfassung „Nein“ ausgewählt (was auch immer der Unterschied zu „Ja“ ist - dazu gibt es keine Eingabehilfe) und die Einnahme-Überschuss-Rechnung gestartet
in Taxman 2022 die AfA-Güter und die Werte aus der ausgedruckten EÜR manuell erfasst
Daten aus Taxman 2022 via Elster übertragen (bis auf AVEÜR, die ließ sich in Taxman 2022 nicht ansteuern)
Es ist zwar schön, dass man in Taxman 2022 für Selbständige die eingeschränkte Version des Lexware Buchhalters ein Jahr nutzen darf, doch die Integration von Taxman und Lexware Buchhalter fehlt. Wenn schon kein Bedienungsanleitung mitgeliefert wird (das Steuerhandbuch ist keine Bedienungsanleitung), so sollten zumindest für die Ecken und Kanten von Taxman 2022 für Selbständige PDF-Anleitungen bereitgestellt werden.