Email Versand aus Auftragswesen Premium nicht möglich?

Nach meinem Stand hängt das an Windows. Wenn dort ggf. ein falsche Einträgt hängt, wirkt sich das beim aktuellen Update aus. Bisher war dieser offenbar nicht störend.

Es geht SMTP und OAuth2.

Hallo Stev,
mein Kommentar richtet sich nicht gegen dich. Du machst hier einen großartigen Job. Ich verstehe nur nicht, das in einem Programm manchmal nach Updates grundlegende Funktionen nicht mehr funktionieren und man da ganze Abteilungen lahm legt.
Ich werde heute Nachmittag mir mal das SMTP anschauen.

1 „Gefällt mir“

Google Workspace unterstützt reines SMTP mittlerweile nicht mehr meines Wissens nach.

Funktioniert OAuth2 auch für andere Accounts als Microsoft? Egal was für eine Mail-Adresse ich bei OAuth2 eintrage, Lexware öffnet dann immer die Microsoft Login-Seite.

Nach meinem aktuellen Kenntnisstand derzeit leider nein.

Habe nun auf mein GMX auf SMTP umgestellt. Nun funktioniert es.
Wichtig bei GMX ist nur das man dort IMAP und POP3 aktiviert und ein extra Passwort erstellt für Zusatzprogramme.

Viele Grüße

Marco

Hinweis zum SMTP: ausgehende Mails sind ggf. nicht in Eurem Gesendete Mails Ordner zu sehen. Daher eine BCC-Adresse in den Lexware SMTP-Einstellungen hinterlegen.

Hallo,
wie bei mir hat alles nichts gebracht.
Heute wieder ein Anruf dazu bei LX, 3. Mitarbeiter hat die Lösung gebracht !

HCU> Software > Lexware > Mailclient

Zeichenfolge anlegen:

fallbackOldMailComponent

1 „Gefällt mir“

Danke, habe es im oben verlinkten Artikel eben als Lösungsoption unter Update 6 ergänzt.

1 „Gefällt mir“

Bei uns gibt es den Eintrag „HCU> Software > Lexware > Mailclient“ gar nicht.
Leider funktioniert der Mailversand auch bei uns immer noch nicht.

Hi und herzlich Willkommen in der Community. :slight_smile:

wenn es bisher genutzt wurde, sollte der Eintrag auf jeden Fall vorhanden sein. Ist ist evtl. nur ein Vertipper, aber HCU gibt es nicht, wenn dann HKCU…

seit Heute als Wissensartikel.

Hallo Steve,
das Update 6 hat bei uns geholfen.
Hoffe das wird mal gefixt.
Danke

Hallo Steve, danke für deine Antwort. Ich habe dir mal einen Screenshot gemacht, damit du siehst, dass der Eintrrag bei uns nicht vorhanden ist. Wir versenden schon seit Jahren unsere Rechnungen per Mail. Wir nutzen bei uns Tobit David. Erst seit dem letzten Update, welches ich am Wochenende installiert hatte,
funktioniert der Versand nicht mehr.

Ok, bei Tobit war das Verhältnis zu Lexware schon immer mal schwierig. Evtl. wird da kein Eintrag gesetzt, das kann ich nicht testen, nutze Tobit schon etliche Jahre nicht mehr. Update 6 sollte aber bei Dir auch helfen. Wenn es den Hauptschlüssel nicht gibt, würde ich den unterhalb des Lexware Schlüssels zusätzlich anlegen.

Ich hatte am 11.6.2025 nach der Aktualisierung von Lexware Professional dasselbe Problem:

„Es ist ein Programmfehler aufgetreten:
Es ist ein Fehler beim Versenden der E-Mail aufgetreten.
Sollte das Problem permanent auftreten, prüfen Sie Ihre E-Mail-Konfiguration und wenden sich an den technischen Support.“

Diese Fehlermeldung hatte ich vor ein paar Jahren nach einer Neuinstallation.
Damals half es statt der 64Bit die 32 Bit-Version von Thunderbird zu installieren.

Jetzt half genau das Gegenteil:
ich habe den 32-Bit Thunderbird deinstalliert und einen aktuellen 64-Bit installiert.

Der E-Mailversand geht jetzt wieder.

Grüße
Lichtmacher

1 „Gefällt mir“

Thunderbird 64 Bit installiert?
Der 32 Bit wird nicht mehr von Lexware unterstützt.

Danke, das war genau die Ursache, mit der 64Bit läufts wieder.

2 „Gefällt mir“