Einheitliche Bilder für Kataloge

Hallo Lex-Forum Community,
ich habe folgendes Anliegen:
Wir wollen zu jedem unserer Produkte die passenden Produktfotos in Lexware ergänzen um diese dann in den automatisch erstellten Katalogen (Berichtszentrale → Artikel → Artikelliste → Katalog nach MS Word) anzeigen zu können.

Die Produktfotos wurden zunächst mit einem Bildbearbeitungsprogramm mit Hilfe einer Batch-Datei auf 600x600 Pixel konvertiert. Einige Bilder haben jedoch immer noch unterschiedliche Formate (bzw. Verhältnisse) und dies wirkt sich dann wiederum auf den Katalog aus.
Hier sind einige Fotos schön einheitlich und andere wiederum werden gestreckt und sehen merkwürdig aus.

Meine konkreten Fragen sind nun:

  • gibt es eine „optimale“ Größe für die Fotos in Lexware
  • kann man die Fotos vorher manuell skalieren oder welche andere Möglichkeit gibt es, das Problem zu lösen?

Ich hoffe mein Anliegen konnte verdeutlicht werden. Ich würde mich über jede Hilfe freuen.

Mit freundlichen Grüßen
NF2015

Hallo,

ich habe das mal getestet und soweit ich das sehen konnte, wird wohl für den Katalog aus den Bildern immer ein quadratisches Bild gemacht. Heißt bei den Bildern, die tatsächlich 600x600 Pixel sind, sollte keine Verzerrung stattfinden, aber bei den Bildern die z.B. 600x500 Pixel groß sind wird die 500er Seite wohl auf 600 gestreckt und so kommt es zu den Verzerrungen.

Einzige Lösung die ich da aktuell sehe, ist diese Bilder ebenfalls quadratisch zu machen.

Im Endeffekt denke ich hier sollte eigentlich von Lexware der Export angepasst werden. Lexware verkleinert die Bilder ja offensichtlich, so dass sie die Größe haben, die sie haben sollen, dabei sollte aber natürlich keine Änderung der Seitenverhältnisse durchgeführt werden. Offensichtlich wird dies aber gemacht.

Grüße

Axel

1 „Gefällt mir“

Guten Tag,
es scheint so zu sein, wie von Ihnen beschrieben worden ist. Tatsächlich tritt das Problem bei den Fotos die z. B. 600x600 Pixel besitzen das Problem nicht auf.
Hier wäre es wirklich nützlich, wenn man das in Lexware irgendwie anpassen könnte. Ansonsten überlege ich mir, wie man die Bilder auf praktische und schnelle Weise „quadratisch“ machen könnte. Ich habe hier nämlich viele Bilder vor mir liegen und da sollte es schnell gehen :slight_smile:

Danke schon mal für die Antwort. Für weitere Tipps und Anregungen stehe ich offen.

Hallo,

bei Gimp gibt es die Möglichkeit bei den Bildern die Auswahl auf ein festes Seitenverhältnis einzustellen, in diesem Fall also 1:1 und dann auf die Auswahl zuzuschneiden.

Ob man das jetzt aber in irgendeiner Form automatisch machen kann, da bin ich überfragt. Ich fürchte aber fast nein, da bei so einer Umformung ja immer ein Teil des Bildes abgeschnitten wird. Und das wird man wohl manuell machen müssen um nicht den falschen Teil abzuschneiden.

Grüße

Axel