E-Rechnungen bei büro easy plus?

Hallo zusammen,
wir sind ein kleines Büro und nutzen büro easy plus. Bei der Recherche zur Umstellung ab 2025 auf E-Rechnungen im ZUGFerD oder XRechnung-Format, stellt sich mir die Frage, ob dies auch im Programm büro easy plus enthalten ist bzw. dann sein wird mit einem Update oder muss ein anderes Programm genutzt werden? Bei den unterstützenden Lexware Programmen war zumindest unser genutztes nicht mit aufgeführt. Ich hab nur die Möglichkeit gefunden, Rechnungen signieren und versenden zu lassen, was ja aber nicht dasselbe ist. Würde mich freuen, wenn hier jemand schon mehr Infos hat. Herzlichen Dank.
Schwarzberger

1 „Gefällt mir“

Hi,

wie Du selbst schon festgestellt hast, kann büro easy E-Rechnungen nach der neuen Definition bisher nicht erstellen. Ob und wenn wann hierzu etwas integriert wird, dazu habe ich aktuell leider keine Kenntnis. :frowning:

Hallo,
ich habe mir als 2-Mann Handwerksbetrieb die gleiche Frage gestellt und die Antwort ist etwas ernüchternd.
Wir nutzen Büro easy plus seit 25 Jahren (früher noch unter anderem Namen).
Wird es zeitnah Informationen geben, ob die Zugferd Rechnungserstellung und Empfang rechtzeitig in die Software integriert wird?
Sonst muss man sich bis 01.01.2025 ja nach Alternativen umsehen und das Buchhaltungsprogramm umstellen, was bei so einer Firmenhistorie mit dutzenden Kunden und 100+ Lieferanten kein Klacks wäre.

Hi und herzlich Willkommen in der Community. :slight_smile:

ich hoffe ja, aber aktuell sind mir leider keine anderen oder neueren Infos bekannt.

Hallo Steve,
danke für deine Rückmeldung. Sehr beruhigend ist das allerdings nicht als Lexware-Nutzer nicht zu wissen, ob das Buchhaltungsprogramm, was man nutzt, in weniger als 5 Monaten eine Lösung parat hat. Es wäre schade und aufwendig, wenn wir, wie Finish auch geschrieben hat, alles umstellen müsste auf ein anderes Programm.
Viele Grüße und trotzdem einen angenehmen Wochenstart.
Schwarzberger

Ich verstehe das, kann aber leider auch nicht mehr Info preisgeben, als ich selbst habe. :slight_smile:

Zu dem Thema habe ich eben intern eine Anfrage an Lexware gesandt mit der Bitte um Info, wollte es hierzu bereits neue Erkenntnisse geben. Sobald ich mehr weiss, teile ich es. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Erstes Feedback: die Versionen basis und plus sollen spätestens mit Version 2025 einen Belegviewer erhalten um die beiden Forma lesen zu können.

Bzgl. Erstellung und Versand warte ich noch auf Rückmeldung.

Danke für die Bemühungen und das Update.

Ein Viewer um die Formate lesen zu können ist schonmal eine gute Ankündigung.
Allerdings wäre vor allem die gesetzeskonforme Erstellung & der Versand von Rechnungen essentiell um die Software weiterhin als Komplettlösung mit den bestehenden Kundendaten nutzen zu können.
Daher hoffen wir, dass es auch hier positive Nachrichten geben wird!

1 „Gefällt mir“

Darauf hoffen wir hier auch! Danke an Lexware fürs Dranbleiben.
Viele Grüße und eine angenehme Woche
Schwarzberger

Hallo. Wir nutzen auch diese Version und ich bin gespannt ob es für E - Rechnungen eine Lösung in naher Zukunft geben wird.

Hallo ,hat man zu diesem Thema schon neue Informationen oder eventuell sogar eine Lösung?

Aktuell leider noch nicht. Ich warte bzgl. Erstellung von E-Rechnungen nach neuer Regelung auch in büro easy noch auf Rückmeldung.

Hallo,
es tut mir leid, dass ich hier zusätzlich Frage.
Aber die Zeit wird für mich als Anwender knapp.
Falls keine positive Antwort kommt, sehe ich zusätzliche
Neues Programm suchen.
Neues Programm einrichten
Datenübernahme
und das Alles vor dem Jahresabschluß.

Das bedeudet, dass jetzt von Lexware eine Antwort kommen muss.
Ich sehe hier den 15.10. als letzen Termin.

Viele Grüße
Jürgen

Sorry, ich habe leider noch keine 100% finale Rückmeldung.

Mein letzter Stand:

  • lesen und verbuchen von E-Rechnung soll mit büro easy mit Version 2025 funktionieren
  • erstellen von E-Rechnung wird geprüft und soll dann im Laufe des Jahres kommen

Letzteres ist leider keine verbindliche Aussage. :frowning:
Ich persönlich denke, es wird etwas kommen, aber ich kann das leider weder zeitlich einordnen und wirklich dafür bürgen.

Hallo Steve,

gibt es mittlerweile neuigkeiten zu dem erstellen von E-Rechnungen in Büro Easy?

Liebe Grüße

Jenny Kosel

Hi und herzlich Willkommen in der Community. :slight_smile:

leider nicht mehr als das, was ich direkt über Deinem Beitrag geschrieben habe. Ich befürchte, ich werde dazu auch keine neueren Infos bekommen. :frowning:

Hallo zusammen,

ich habe gerade mit der Lexware-Produktberatung telefoniert, da auch ich das Problem e-Rechnung zeitnah geklärt haben muss.
Mir wurde nun die Auskunft erteilt, dass für büro easy start ab 2025 die e-Rechnung zum Versand zur Verfügung stehen wird.
Ich verlasse mich jetzt darauf, dass das klappt :face_with_diagonal_mouth:

1 „Gefällt mir“

Hier eine FAQ dazu:

Laut dieser soll der Versand ab Mitte 2025 möglich sein.

Lieber Steve,
vielen Dank für das informative Update. Allerdings gilt auch der Versand bereits ab dem 01.01.25. Die Ausnahmeregelung gilt ja nur, wenn mit dem Rechnungsempfänger vereinbart wird, dass eine andere Rechnung noch angenommen wird. Wenn der Rechnungsempfänger dem nicht zustimmt, was machen Büro Easy Plus Anwender dann?? Zudem wäre es sehr viel zusätzliche Arbeit, mit jedem Unternehmen eine Abmachung zu treffen. Wir können wirklich nur hoffen, dass die Anwender hier nachbessern und wie andere Buchhaltungsprogramme auch, den vollständigen Verkehr mit eRechnungen bereitstellen.
Viele Grüße,
Schwarzberger

Korrekt, ich habe auch nichts anderes behauptet. :slight_smile:
Die Vereinbarung kann auch konkludent erfolgen, also einfach als PDF zusenden und wenn es bezahlt wird, gilt es als angenommen. Ich denke in 2025 wird dies in den meisten Fällen kein Problem und man kann sich hier mit der Rechnungsempfangenden Seite einigen.

Leider kann ich das nicht beantworten. Die Frage müsstest Du direkt an Lexware richten. :frowning: