Guten Tag
beim Erstellen der E-Bilanz 2020 erhalte ich folgende (angebliche) Fehlermeldung:
Text: Die Angabe zu ‚Jahresüberschuss/-fehlbetrag‘ (-xxxx.xx) entspricht nicht der Summe der für ‚Ergebnisanteil
(Kapitalkontenentwicklung für Personenhandelsgesellschaften und andere Mitunternehmerschaften)‘ berichteten Steuerbilanzwerte.
Buchhaltung plus 2022 27.03
Kerntaxonimie 6.3
Bilanz enthält Ausweis des Bilanzgewinns/Bilanzverlustes: nein
ErrorCode: 610001002
FachlicheFehlerId: 170405064
Feldidentifikator: gaap:is.netIncome
Hier wird empfohlen die Werte über die Positionen „Ergbenisanteil“ zu erfassen:
Auch gemacht, Fehlermeldung bleibt. Die Summen/Werte sind definitiv richtig, werden im Bericht auch jeweils
den richtigen Positionen zugeordnet.
Wenn ich in den Stammdaten „Bilanz enthält Ausweis des Bilanzgewinns/Bilanzverlustes“ auf „ja“ setze,
stimmen die Aktiva/Passiva-Salden nicht überein. Der Differenzbetrag ist genau der Verlust.
Bei einer Standard-Kontenzuordnung ist der Wert Eigenkapital/Gewinn/Verlustvortrag auf 0,00.
Als Personengesellschaft (GmbH&CO.KG)kann ich ja auf 2978 keinen Verlustvortrag buchen.
Meine Fragen.
- was kann Angabe zu ‚Jahresüberschuss/-fehlbetrag‘ (-xxxx.xx) entspricht nicht der Summe der für 'Ergebnisanteil
noch für Ursachen haben? - Wenn ich auf „Bilanz enthält Ausweis des Bilanzgewinns/Bilanzverlustes“ auf „ja“ umstelle, wie bekomme ich in
die E-Bilanz die Position Eigenkapital/Gewinn/Verlustvortrag mit -xxxx.xx rein? - Wie kann ich die Kerntaxonomie 6.4 nutzen? (wird bei den Stammdaten nicht angeboten, sollte auch für das Jahr 2020 gehen)?
Vielen Dank für Hilfe,