ich habe mal eine Frage eine AN wurde gekündigt und war daraufhin krank bis zum Kündigungsdatum Vertragsende genau 6 Wochen.
Brutto 1750,00/Monat. Lexware berechnet jetzt bis zum 15.02.2016 noch 69,90€ Lohnsteuer bei anteiligen Brutto 875,00€
Der Rechtsanwalt sagt Lohnsteuer wäre null. Beim nachlesen steht bei Krankheit Lohnsteuer nach Monatstabelle, bei Ende Arbeitsverhältnis Lohnsteuer nach Tagestabelle berechnen. Wie muss ich das denn nun berechnen? Was überwiegt?
ich habe jetzt die Info es muss nach der Tagestabelle versteuert werden. Also rückgesichert und Fehlzeit raus. Aber das Programm rechnet immer noch nach der Monatstabelle. Kann ich das irgendwo einstellen?
Es handelt sich um einen klassischen Teillohnzahlungszeitraum. Austrittsdaum und die Fehlzeit Krank mit Entgeltfortzahlung erfassen. Das Monatsgehalt wird auf den Teilmonat umgerechnet. Bei dem Gehalt und dem Zeitraum wird die Lohnsteuer wohl nicht Null Euro betragen. Die Höhe hängt natürlich von der St-Klasse ab…