ein neuer Mandant hat seine Buchhaltung bislang mit Büro Easy Plus gemacht. Nun möchte er sich aber nicht mehr mit der Aufgabe der Buchhaltung abmühen und uns die Aufgabe übertragen. Dennoch möchte er sein System weiter zum Rechnungsschreiben und zum Onlinebanking nutzen. In unserem Büro nutzen wir das Financial Office.
Frage: Gibt es die Möglichkeit die Daten (eines Mandanten) aus Büro Easy Plus zu exportieren, in Financial Office zu importieren - und umgekehrt?
Gedanke: Mandant schickt uns Belege + Datei, wir kontieren, schicken Datei (nur der Mandant) und Unterlagen ihm zurück. Geht das?
die reinen Buchungsdaten der Rechnungen sollten sich via ASCII-Export übertragen lassen.
Gedanke: Mandant schickt uns Belege + Datei, wir kontieren, schicken Datei (nur der Mandant) und Unterlagen ihm zurück. Geht das?
das wird nicht klappen, weil die Buchungslogik in BE etwas „ungewöhnlich“ ist. Umsatz-/Vorsteuern werden in BE auf einem Konto gesammelt, was es bei Financial Office nicht gibt.
es ist etwas komplizierter - du musst zunächst alle Debitoren, Kreditoren und den Kontenstamm vom Mandanten aus BE exportieren (geht nur als IIF-Datei, die muss dann von dir oder deinem Mandanten in eine CSV-Datei umgewandelt werden. Diese lässt sich dann im Buchhalter importieren - aufgepasst, dass alle Personenkonten auch eine DATEV-Nummer haben, sonst wird Import etwas mühsam, da dann die CSV-Datei erst angepasst werden muss.
Die Buchungen können über den DATEV-Export (zur Zeit noch KNE-Format günstiger als CSV). Allerdings: Buchungen können nicht aus dem Buchhalter rückübertragen werden in BE! BE akzeptiert keinen Import von Buchungen, d.h. diese müssten dann vom Mandanten manuell in BE nachgetragen werden.