Datenimport von faktura+auftrag 17.03 auf 2020

Wir nutzen seit Jahren Auftrag+faktura Version 17.03, Datenbank SQlite Vers. 3.0. Alles läuft problemlos.
Müssen nun aber neuen PC installieren (mit Windows 10) und haben auftrag+faktura 2020 gekauft.
Wie bekomme ich die "komplettte Datensicherung inkl. formulare von der 17.03 in die Version 2020?
Bin dankbar über jede Antwort.

Hallo joelhren,

herzlich Willkommen in der Community. :slight_smile:

Mit welchem Zweck? Die Version 2020 wird Euch nichts viel bringen, denn seit v2017 ist es erforderlich, immer die jeweils aktuelle Jahresversion im Einsatz zu haben um produktiv mit dem Programm arbeiten zu können.

Dazu bitte mal hier schauen:

Hallo Steve und Danke für die Mühe, ABER:

Optional besteht natürlich auch die Möglichkeit sich bei der Hotline oder im Forum schlau zu machen, welche Zwischenversionen für Euren Fall benötigt

Hallo Steve und Danke für die Mühe, ABER:

wir stellen auf neuen PC um. Die alte Verson ist ca. 7-8 Jahre alt und – genau diese CDs sind "weg - verschwunden". Die noch älteren Versionen aus 2003, 2004 und 2007 haben wir noch die CDs. Vielleicht war das aber auch nur ein "Update ohne CDs" auf die 17.03 - keine Ahnung, ist mir nach 10 Jahren zu kompliziert um das nachvollziehen zu können. Fakt ist: auf neuen PC können wir die alte Version nicht installieren, da keine CDs.
Never change a running System - ist hier nur bedingt brauchbar.

Neue Version. 2020. - Aber: wie krieg ich die Daten auf die neue Version?

Danke für den Link, ist zwar auch nicht unbedingt einfach zu verstehen: "Zwischenversionen, die es nicht mehr gibt, - welche ich brauche - erfahr ich im Forum. Bei Lexware geht es nur „auf die neueste Version“ - was ich nicht brauche und will " usw.

Ich wende mich nun an einen Lexware Partner, der mir dann eventuell weiterhelfen kann.

Hm, diesen Beitrag verstehe ich nicht. Ich habe doch an keiner Stelle geschrieben, dass dies nicht der Fall ist. Aber wenn ich einen Artikel habe, in dem ich das gewünschte bereits behandelt und beschrieben habe, dann kann ich den doch verlinken.

Du hattest ja gefragt, wie Du die Daten von der alten auf die neuere Version bekommst und der von mir verlinkte Artikel beschreibt genau das.

Du hast schon den ganzen Artikel gelesen? Dieser Satz ist Teil der Artikelvorschau und bezog sich nicht auf Deinen Beitrag.

Die es bei Euch nicht mehr gibt. Und dass Du keine CDs mehr hast, steht im Ausgangsposting ja nicht drin. Ich kann nur Antworten geben, auf Fragen die gestellt werden. Sorry.

Ja, steht aber im Prinzip auch im Artikel. Im Grunde alle 2 Jahre.

Ja, was ist daran falsch? Nochmal: Deine Frage war, wie Du die Daten von der alten auf die v2020 bekommst. Etwas anderes stand bisher nicht in Deiner Anfrage.

Nachdem Du nun mehr Kontext hinzugefügt hast: ich verstehe das richtig, dass Du als „nur“ die CDs bzw. Installationsdaten der Zwischenversionen möchtest?
Dann verstehe ich aber den Punkt mit Version 2020 nicht. Die v17.03 war doch die Version, welche Ihr zuletzt benutzt habt, korrekt?

Da braucht es keine CDs der Vorversionen. Maximal die der v17.x. Die Jahresversion, also 17.00, als v2013, gab es nur als CD. Die Schritte bis .03 waren dann Downloads.
Wenn Ihr nun aber v2020 gekauft habt und auf diesen Versionsstand gehen wollte, braucht es Zwischenversionen bzw. eine Konvertierung (siehe Artikel).

Wie aber oben bereits erwähnt, bringt Euch das im Grunde nichts, denn mit v2020 könnt Ihr nicht mehr produktiv arbeiten.

Früher konnte man die Datensicherung zim Support mailen,und die haben sie dann umgestellt. Da müsstest du dann aber mal ein paar Euro investieren, und dort anrufen.

Ja, früher.
Ist heute nicht mehr so:

1 „Gefällt mir“