Hallo Allerseits,
wir haben seit gestern einen sonderbaren Fehler in einem Mandaten (3 vorhanden, 2 funktionieren):
Viele Aktionen gehen nicht, da die Meldung „Benutzer xxx bereits angemeldet“, was NICHT stimmt. Lexware verweigert Support, da unsere Version (Finacial Office Pro) zu alt wäre (14.xxx).
Kann jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Hallo nctgmbh,
und unter Extras - Angemeldete Benutzer sind nur 2 Benutzer aufgeführt?
Mit einem direkten Test in dieser Version kann ich leider auch nicht dienen. Version 14.xx sollte eigentlich aber noch innerhalb des Support sein. Nur 13.xx und älter sind meinem Kenntnisstand bereits out of support.
Hallo Steve,
ja, es ist unerheblich, wie viele User angemeldet sind (natürlich im Rahmen der freien Verbindungen…), eigentlich meistens nur 1 Benutzer angemeldet…Und wir haben noch andere 2 Mandanten (mit viel weniger Buchungen), die beide einwandfrei funktionieren…
Der Anruf bei Lexware war wirklich so, dass man uns gesagt hat, dass „…zu dieser Version könne man nichts mehr sagen…“ , was ich angesichts der Tatsache, dass wir jahrelang brav jedes Jahr komplettes Update gekauft haben (seit der Abgabe der Lohnbuchhaltung an Fremdfirma aber diese nicht mehr unbedingt benötigen) ziemlich traurig finde…
Es muss sich um einen bestimmt nicht sehr komplizierten Fehler in einer der Tabellen handeln (oder vielleicht sogar einen versteckten ini-Eintrag…), den wir allerdings nicht beheben können (da keine Kenntnis der Datenbankstruktur…).
Für jedweden Hinweis wäre ich dankbar!
Viele Grüße
Luboš Rasocha
NCT GmbH
Hallo Luboš,
das ist echt seltsam. Läuft ausser dem financial office pro noch ein anderes Programm von Lexware auf dem PC bzw. im Netzwerk?
Eigentlich sind es immer 2 Versionen zurück von der aktuell verfügbaren. Ich versuche da aber nochmal nachzufragen. Evtl. habe ich falsche Infos.
So pauschal kann das glaube ich nicht verurteilen. „Ewig“ zurück Support anbieten ist auch nicht gerade simpel.
Hallo Luboš,
habe hier - wie versprochen - nochmal explizit bei Lexware nachgefragt. Die aktuellsten 3 Jahresversionen werden supportet. Also 2016, 2015 und eben auch 2014.
Ggf. nochmal an die Hotline wenden und das Thema versuchen zu klären. Wenn man wieder sagt, man würde die Version nicht mehr supporten, bitte den Namen des ASP sowie die Ticketnummer notieren und mir via Direktnachricht hier zusenden.
Danke.
Hallo Steve,
vielen Dank für die nette und konstruktive Unterstützung.
Wir haben inzwischen unseren Server upgedatet (falls es an der Geschwindigkeit hätte liegen sollen, was nicht der Fall war…) und anschließend doch eine der, leider relativ weit zurück liegenden, Datensicherungen eingespielt und sind dabei die Differenzen einzubuchen
Wir haben zwar eine automatische Routine, die uns noch separat jede Nacht sämtliche wichtigen Daten auf eine externe Platte schiebt, die allerdings natürlich immer nur den letzten Stand vom Vortag hat. Dadurch ist einiges abgedeckt, leider natürlich nicht dieser Fall vom Fehler, da wir erst einige Tage nach dem Auftreten diesen festgestellt hatten. Dadurch war es schon zu spät, die komplette Datenbank wieder zurück zu spielen…
Dies lehrt uns doch noch zusätzlich jedes Mal eine Lexware-eigene DB-Sicherung zu erstellen, die wir nach der Aufgabe der Lohnbuchhaltung nur noch sporadisch ausgeführt hatten.
Viele Grüße
L. Rasocha
NCT GmbH
Hallo Luboš,
vielleicht ist dann BackupLX Pro (BackupLX Pro - Lexware Datensicherung schnell & komfortabel) etwas für Euch? Damit lassen Lexware Datensicherungen automatisieren und sogar im laufenden Betrieb durchführen. Es kann also während der Datensicherung mit Lexware gearbeitet werden und es müssen sich auch nicht alle anderen Nutzer im Programm abmelden.
Demo steht kostenfrei zum Download zur Verfügung. Einfach mal anschauen. Hat einiges an Zusatzfunktionalitäten.