Commerzbank / Santander kein arbeiten möglich

…wieder mal funktioniert der Finanzmanager nicht. Händisch eingepflegte Updates, Updates über das Info Center (…usw…) und trotzdem beinahe jede Woche eine neue Freude. Sorry, aber das reiht sich alles: Ich kann mit der Software nicht mehr arbeiten ein.

Heute morgen nach dem Update ohne weiters zutun:

------------ Protokoll für Kontakt: ‚Commerzbank Recklinghausen‘ ------------

Prüfen der PIN: gespeicherter Wert wird verwendet. Falls die PIN ungültig ist, prüfen Sie den Eintrag im Passwort-Safe.
Kontakt mit BLZ XXX und Benutzerkennung XXX wird verwendet.
Verbindung zur Bank hergestellt

Abholen Kontoumsätze für Konto Commerzbank Geschäftskonto
Verarbeitung nicht möglich. (9010); Der Auftrag kann nicht ausgeführt werden. (9210)

------------ Protokoll für Kontakt: ‚Santander Bank Frankfurt‘ ------------

Prüfen der PIN: gespeicherter Wert wird verwendet. Falls die PIN ungültig ist, prüfen Sie den Eintrag im Passwort-Safe.
Kontakt mit BLZ XXX und Benutzerkennung XXX wird verwendet.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (401) Nicht autorisiert.

Hallo,

Wie schon mehrfach hier im Forum gesagt wurde, ist der Online-Auftritt der Santander-Bank z.Zt. instabil. Deshalb war im Update vom 24.02. nichts für diese Bank dabei.
Hier ist noch etwas Geduld gefragt.

…ich habe noch nichts von der Commerzbank gelesen…ist es da genauso? Vielen Dank.

Hallo,
dazu kann ich nichts sagen, da ich selbst kein Konto bei CoBa habe. Aber andere User behaupten, es würde funktionieren.
Welche Zugangsart nutzt Du? HBCI-Schlüsseldatei?

Ich bekomme einen Push auf dem Handy…bedeutet das das?

Santander fuktioniert leider immer noch nicht. Liegt es an mir, oder am FM? Läuft es bei allen anderen?

Hallo,
gestern gab es ein erneutes Update für Santander (DDBAC 5.10.41.0). Hast Du das schon installiert?

Uhh! Gut! Ich schau direkt mal.

Kontakt wird synchronisiert. Bitte warten…
Es ist ein technischer Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Support.
Klicken Sie bitte auf weiter.

Katastrophe. Auch mit neuer Datei o.ä. sync, usw. nix geht. Ist das denn nur bei mir so?

Ich muss echt damit arbeiten, Buchungen raussuchen usw…

Hallo,
so wie es aussieht, ist seitens der Santander auf der Schnittstelle nochmal ein ausgiebiger Umbau erfolgt. Lexware bleibt dran.
Aber klar ist: ScreenScraping ist Mist! Ich habe Konten bei fünf Banken, alle HBCI/FinTS und kenne solche Probleme überhaupt nicht.

1 „Gefällt mir“

Kann ich so einen Wechsel auf HBCI/FinTS irgendwie anleihern, oder ist das festgelegt?

Santander stelle ich also schon mal zurück.

Hallo,

Dazu müsstest Du zu einer Bank wechseln, die FinTS anbietet.

Ich verstehe schon, also heißt es warten bis was kommt. Ist das Problem mit der Santander seitens Lexware denn erkannt?

Hallo,

Ja, soweit ich weiß, wird z.Zt. daran gearbeitet.

Nix neues. Ich poste nochmal den Fehlerbereicht, vielleicht hilfts.

€dit: ARGH! Geht nicht: Forum sagt: NEUE Benutzer können höchstens 2 Links hinzufügen. Also lagsam wirds nervig.

Entweder Links weglassen oder so formatieren, dass es keine Links sind oder noch etwas Aktivität im Forum zeigen, dass Du in eine höhere Vertrauensstufe kommst.

1 „Gefällt mir“

Hallo,
Santander: Nächster Versuch: https://finanzmanagerhilfe.blob.core.windows.net/hotfix/SantanderScraper.zip

Vorgehensweise wie immer: https://www.lexware.de/support/faq/faq-beitrag/000026905/

Das Datum des Scrapers muss danach von heute sein.
Laut Hersteller gehen damit Kontozuordnung und Kreditkartenabruf wieder.

1 „Gefällt mir“

Mit dem neuen Scraper funktioniert die Santander wieder, jedoch ließ sich das Konto NICHT mehr Online stellen - jede Anleitung schlug fehl.

Eine alte Datensicherung, in der das Santander Konto noch funktionierte, ließ dann Online wieder zu. Wirkt alles ziemlich fragil.

Hallo,
die genannte Vorabversion wurde wegen Negativ-Meldungen zurück gezogen. Also bitte weiter Geduld.