ich bin neu hier und möchte Euch daher erst einmal mit einem freundlichen „Moin Moin“ begrüßen.
Ich nutze den Finanzmanager Deluxe 2017. Mein Problem: Im Cockpit habe ich ein neues Cockpitelement vom Typ „Meine Ausgaben“ hinzugefügt. Erwartungsgemäß werden darin meine Ausgaben entsprechend der vergebenen Buchungskategorien angezeigt. Allerdings finde ich keine Möglichkeit, die Ausgaben für mein Hypothekendarlehen korrekt darzustellen. Es wird nur der Zinsanteil des Darlehens dargestellt, die Umbuchung des Tilgungsanteils geht jedoch „verloren“. Das Hypothekendarlehen wurde übrigens aktiviert und korrekt mit dem Girokonto verknüpft.
Mir scheint es, als werden Umbuchungen in dem Cockpitelement generell nicht angezeigt, was aus meiner Sicht dann als Programmfehler einzustufen wäre. Handelt es sich um einen Denk-/Bedienfehler meinerseits oder um einen Bug des Programms? Gibt es eventuell einen Workaround?
du bist völlig neu im Programm - daher würde ich mit der Frage, ob hier ein Bug vorliege, etwas zurückhalten. Du solltest erst einmal alle Funktionen des Programms einschließlich der unterschiedlichen Einstellmöglichkeiten erforschen (auch mit Hilfe der Suchfunktion hier im Forum, der Hilfe im Programm und der bewährten Methode „versuchen und irren“.
Zu deiner Frage: der Tilgungsanteil einer monatlichen Rate stellt eine Umbuchung dar. Das Darlehen vermindert sich, im gleichen Maße dein Bankkonto. Es liegt daher keine Ausgabe im Sinne des Programmes vor. Nur die Zinsen sind tatsächlich Ausgaben (= Geldabflüsse von dir zu Dritten). Folglich stellt FiMa die Bewegung richtig dar im Cockpit. Es liegt also alles andere als ein Programmfehler vor, sondern - wie du ja auch mutmaßt - ein Bedienfehler.
Willst du die Umbuchungen im Cockpit angezeigt haben, musst du in den Einstellungen anhaken, dass Umbuchungen eingeschlossen werden sollen.
danke für die Antwort, die ich eigentlich mit „Danke gleichfalls“ beantworten müsste. Ich bin zwar neu in diesem Forum, nutze aber Quicken / Finanzmanager schon mehrere Jahre. Und deshalb kenne ich natürlich aus anderen Cockpitelementen auch die Checkbox, mittels derer Umbuchungen berücksichtigt werden können. Nur wo in Gottes Namen ist diese Checkbox in meinem konkreten Fall versteckt? In dem geschilderten Kontext gibt es diese Checkbox nämlich nicht! Deshalb sollte eine freundliches Hinterfragen nach einem Bug durchaus gestattet sein - schließlich habe ich ja keinen Fehler unterstellt. Aber zurück zu meinem Thema:
Grundsätzlich ist es für mich nachvollziehbar, das der Tilgungsanteil der Rate auf das Kreditkartenkonto umgebucht werden muss, um so sukzessive die Darlehensschuld zu tilgen. Das diese Umbuchung aber keine Ausgabe sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich beispielsweise eine monatliche Rate von 1000 € hätte, die sich exemplarisch aus einem Tilgungsanteil von 750 € und einem Zinsanteil von 250 € (Momentaufnahme) zusammensetzt, hätte ich für diese Buchung laut Cockpit lediglich Ausgaben in Höhe von 250 €. Die 750 € fallen unterm Tisch, weil es sich um eine Umbuchung handelt. Zwar bleiben von den 1000 € ein Betrag von 750 € zur Vermögenssteigerung in meinem Besitz, trotzdem erwartet die Bank eine monatliche Zahlung von 1000 €. Letztlich muss ich diese 1000 € ja auch irgendwie verdienen, um meinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen zu können. Also sind es nach meinem Verständnis Ausgaben im Sinne von privatem Vermögensaufbau.
Zur Verdeutlichung der Problematik ein anderes Beispiel. Ich möchte jeden Monat einen Betrag in Höhe von 500 € sparen, den ich auf ein Sparkonto umbuche. Dann tauchen diese 500 € in dem Cockpitelement nicht auf, weil Umbuchungen nicht berücksichtigt werden. Mein monatlicher Vermögungsaufbau wäre 500 €, Ausgaben hätte ich laut Cockpit dafür 0 €.
Jetzt nochmals meine Frage: mache ich einen Denkfehler oder handelt es sich vielleicht doch um einen Bug? Wenn es ein Denkfehler ist, dann wüsste ich gern, wie ich im Cockpit sichtbar machen kann, das ich für Wohneigentum Ausgaben in Höhe von 1000 € (um bei dem vorherigen Beispiel zu bleiben).
Bin mir jetzt sicher, dass es sich bei meinem Problem definitiv um einen Fehler handelt. Das Cokpitelement „Einnahmen / Ausgaben“ besitzt die Möglichkeit, in den Filtereinstellungen Umbuchungskategorien auszuwählen, während die Umbuchungskonten in dem von mir verwendeten Ausgabenelement fehlen. Da es sich bei beiden Elementen um ein Ausgabenelement handelt, kann es sich bei diesem Problem nur um einen Fehler handeln. Alles andere wäre nicht plausibel.
ich habe mal in Quicken 2015 und in FiMa 2016 nachgesehen. Auch in diesen Versionen kann man im Element Meine Ausgaben keine Umbuchungskategorien auswählen. Also werden sich die Entwickler dabei etwas gedacht haben…
Ich habe schon einige Entwickler kennengelernt, die über den Sinn und Unsinn ihres Codes wenig oder gar nicht nachgedacht haben - Hauptsache fertig und hübsch anzusehen! Sollte es hier anders gewesen sein, dann müssten wir spekulieren, was der Entwickler gedacht hat und warum. Und wir müssten uns fragen, ob er denn das Thema überhaupt zuende gedacht hat. Vielleicht hatte er auch nur Termindruck und musste das Modul halbfertig abgeben. Oder vielleicht glaubt er sogar, alles ist gut, weil wir den Unsinn nicht hinterfragen. Was auch immer wir mutmaßen: In der jetzigen Form ist das Cockpitelement für eine fundierte Aussage zu den Ausgaben aus den weiter oben genannten Gründen unbrauchbar …
Oder gibt es in der Community doch noch einen Nutzer, der mir nachvollziehbar erklären kann, WARUM es sinnvoll ist, Umbuchungen nicht als Ausgabe berücksichtigen zu können (nicht müssen!!!). Und auch wenn ich Abends beim Bier durchaus gern diskutiere, würde ich mich hier insbesondere auf KONSTRUKTIVE LÖSUNGSVORSCHLÄGE freuen, die zur Lösung meines Problems beitragen. Danke.
du bist in einem Irrtum, wenn du glaubst, dass Umbuchungen zwingend unter den Ausgaben gezeigt werden müssen. Wenn du dir einmal die betriebswirtschaftlichen Grundlagen ansiehst, kannst du erkennen, dass es sich bei Umbuchungen um Vermögensumschichtungen handelt, aber nicht um Einnahmen bzw. Ausgaben. Die Definition von Ausgaben und Einnahmen ist nun einmal die Veränderung des Nettovermögens.
In deinem Beispiel:
dein Bankbestand vermindert sich, gleichzeitig aber auch deine Schulden. Damit hast du per Saldo genauso viel Geld wie ohne die Umbuchung - wo ist da Platz für eine Ausgabe?
Das gleiche gilt für Umbuchungen zwischen den einzelnen Bankkonten beim Sparen. Dein Girokonto vermindert sich, dein Sparkonto erhöht sich - ebenfalls keine Veränderung deines Vermögens.
Die Programmierer haben sich also schon etwas dabei gedacht (dieses Thema ist ja nicht neu und nicht erst mit FiMa 2017 eingeführt worden; Termindruck kann hier also nicht vorgelegen haben).
Übrigens, mit Schreien (Großschreibung) werden deine Argumente nicht besser.
Schön erklärt. Danke dafür. Das macht es für mich zumindest nachvollziehbar, warum man seitens Lexware u. U. die Umbuchungen bewusst ignoriert. Nicht nachvollziehbar ist dann allerdings, warum in dem Cockpitelement „Einnahmen / Ausgaben“ Umbuchungen berücksichtigt werden können, da hier ja ebenfalls nur Vermögungsumschichtungen betrachtet werden. Wir werden es wohl nicht mehr klären können. Ich werde es wohl akzeptieren müssen, dass das besagte Cockpitelement für meine Bedürfnisse nicht passt. Schade eigentlich.
Die Argumentationskette ist für mich nicht logisch und falsch. Wir reden hier vom Cockpit Element „Meine Ausgaben“ und nicht von „Mein Vermögen“ hier findet tatsächlich ein Geldfluss statt, der als Ausgabe betrachtet werden muss (negativer Geldfluss = Ausgabe). In FM2020 kann man die Umbuchungskonten auswählen und diese werden dann auch korrekt dargestellt, nur leider speichert das Programm diese Einstellung nicht = Programmfehler (Bug).