Buchung Eingangsrechnung nach § 13 b UStG

Hallo,
folgendes Problem habe ich aktuell in Lexware financial office:

  • Eingangsrechnung über Bauleistung
  • Rechnungsempfänger ist Bauunternehmer
  • Eingangsrechnung ist folglich nach § 13 b UStG netto ohne USt-Ausweis
  • die empfangene Bauleistung ist für den nichtunternehmerischen Bereich
  • ganzer Geschäftsvorfall ist im Inland

Die Eingangsrechnung muß also mit Berechnung und Anmeldung der Umsatzsteuer, jedoch ohne Anmeldung des USt-Betrages als Vorsteuer verbucht werden.

Wie ist dazu die „elegante Lexware-Lösung“?

Besten Dank im voraus

Ronald

Hallo Ronald,

dazu sollte Dir das hier weiterhelfen:

Leistungen § 13b UStG mit nicht abzugsfähiger Vorsteuer buchen

Lösungsbeschreibung

Hintergrund

Wenn Sie als Unternehmer die Vorsteuer aus Umsätzen nach § 13b UStG nicht abziehen dürfen, beachten Sie beim Buchen eine besondere Vorgehensweise.

Beispiel: Bauleistungen § 13b Abs. 2 Nr. 4 UStG.

  • Der Bauunternehmer B lässt für seinen unternehmerischen und privaten Bereich ein Bauvorhaben von Bauunternehmer A fertigstellen.
  • Bauunternehmer A stellt dem Leistungsempfänger B folgende Rechnung:

20230310_1130b547ad7078_0001

  • Die Rechnung ist vom Leistungsempfänger B auf den geschäftlichen und privaten Bereich aufzuteilen.
  • Der Vorsteuerabzug ist nur für den unternehmerischen Anteil erlaubt, § 15 Abs. 1 Nr. 4 UStG.
Rechnung Betrag USt. VSt.
Rechnungsbetrag 50.000
Geschäftlicher Anteil 25.000 4.750 4.750
Privater Anteil 25.000 4.750 keine

Konto für Bauleistungen einrichten

  1. Öffnen Sie das Menü ‚Verwaltung - Kontenverwaltung‘.
  2. Markieren Sie das Aufwandskonto für Bauleistungen SKR-03: 3120 / SKR-04: 5920.
  3. Klicken Sie auf ‚Bearbeiten‘.
  4. Öffnen Sie die Seite ‚Eigenschaften‘.
  5. Öffnen Sie die Auswahlliste in der Spalte ‚Zusatzangaben‘

20230310_1130b547ad7078_0002

  1. Wählen Sie den Steuerfall.

20230310_1130b547ad7078_0003

  1. Klicken Sie auf ‚Übernehmen‘.
  2. Der Steuerfall und die Umsatzsteuerpositionen des Steuerfalls werden in die Kontoeigenschaften übernommen:

20230310_1130b547ad7078_0004

  1. Klicken Sie auf Speichern.

Buchungen erfassen

Eingangsrechnung Unternehmer B

Sollkonto SKR-03 / SKR-04 Habenkonto SKR-03 / SKR-04 Betrag Hinweis
3120 / 5920 Bauleistungen § 13b 19 % USt/VSt 70000 Kreditor 50.000
1577 / 1407 Abziehbare Vorsteuer 13b UStG 19 % 1787 / 3837 Umsatzsteuer § 13b UStG 19 % 9.500 Automatische Steuerbuchung

Nicht abzugsfähige Vorsteuer für den privaten Anteil

Buchungstext Sollkonto SKR-03 / SKR-04 Habenkonto SKR-03 / SKR-04 Betrag
Privater Anteil Vorsteuer § 13b 1860 / 2300 Grundstücksaufwand privat 1577 / 1407 Abziehbare Vorsteuer § 13b UStG 19 % 4.750

In der Umsatzsteuer-Voranmeldung wird die Vorsteuer in Kennzahl 67 korrigiert.

Umbuchung

Damit der private Anteil nicht als Betriebsausgabe in Abzug gebracht wird, führen Sie eine Umbuchung durch.
Entfernen Sie bei dieser Buchung den Steuersatz in der Buchungsmaske.

Buchungstext Sollkonto SKR-03 / SKR-04 Habenkonto SKR-03 / SKR-04 Betrag
Umbuchung privater Grundstücksaufwand 1860 / 2300 Grundstücksaufwand privat 3120 / 5920 Private Bauleistungen § 13b UStG 25.000

Umsatzsteuer-Voranmeldung

Der Ausweis in der Umsatzsteuer-Voranmeldung im Beispiel ist wie folgt:

  • Kennzahl 84: Bemessungsgrundlage steuerpflichtige Umsatz aus Bauleistungen über 50.000 EUR
  • Kennzahl 85: Umsatzsteuer aus Bauleistungen über 9.500 EUR
    20230310_1130b547ad7078_0005
  • Kennzahl 67: Abziehbare Vorsteuer aus Bauleistungen 4.750 EUR
    20230310_1130b547ad7078_0006

Klappt es auf diesem Weg wie gewünscht?

1 „Gefällt mir“