Buchhaltung Plus Datenrücksicherung schlägt fehl

Hallo liebe Forenteilnehmer,

ich habe Lexware Buchhaltung Plus 2019 Version 24.01 auf einem Windows 10 Pro 64 bit System installiert und habe für drei Firmen Daten gebucht.

Während den Buchungen konnte ich problemlos zwischen den drei Firmen und jeweils zwischen diversen Buchungsjahren wechseln. datensicherungen habe ich regelmäßig erstellt und diese in einem getrennten Verzeichnis (also nicht im Arbeitsverzeichnis der Lexware Buchhaltung) gespeichert.

Heute musste ich nach einem Fehler (Elster-Export im Programm mit PDF-Ausdruck von USt Anmeldungen) weitere Buchungen vornehmen und wollte dazu auf eine Datensicherung zurückgreifen. Also wählte ich den Programmpunkt Daten rücksichern aus und wählte die entsprechende Sicherungsdatei (.zip) Die Datensicherung lief die vorgesehenen Schritte durch und meldete Erfolg.

Allerdings war im nun aufpoppenden Programmfenster ‚Firma wechseln‘ nur eine von drei Firmen angezeigt. Als ich [Wechseln] anklickte, erschien ein Fehlerfenster mit dem Titel ‚BH_DATA130VC8‘ und der Fehlermeldung ‚Die Datei BHStdCompany.dbs kann nicht geöffnet werden.‘. Nachdem ich dort [OK] gelickt hatte, erschien das Hinweisfenster ‚Lexware Buchhaltung Plus‘ mit der Meldung 'In diese Firma konnte nicht gewechselt werden (00000003).

Hat jemand eine Idee, wie ich diesen Fehler beheben kann um wieder an meine daten zu kommen?

Liebe Grüße an die Forumteilnehmer
Andreas

Update:

Nach mehreren vergeblichen Versuchen, die Zugriffsrechte im Lexware-Datenverzeichnis auf Vollzugriff zu setzen und danach die Daten zurückzuspielen, habe ich den gesamten Daten-Ordner in C:\ProgramData\Lexware\buchhalter mit dem gesicherten Daten-Ordner aus dem ZIP-Archiv überschrieben. (Im Notfall hätte ich den vorher kopierten Original-Daten-Ordner wieder hergestellt.)

Die Methode hat funktioniert! Ich habe wieder Zugriff auf alle drei Firmen mit allen Daten.

Gruß an Lexware: Ihr habt das Entzippen mit Überschreiben des Datenordners fehlerhaft implementert! Ich hätte fast mit 2,04 Euro / Minute dafür bezahlt, dass Ihr mir eventuell damit helft, einen von eurem Programmfehler verursachten Fehler zu reparieren! Ich bin entsetzt über so eine untaugliche Programmfunktion!

1 „Gefällt mir“

Hallo Andreas,

herzlich Willkommen in der Community. :slight_smile:

Schön zu lesen, dass Du Dein Anliegen hast lösen können.

Diese Aussage kann ich so nicht stehen lassen. Die Rücksicherung funktioniert in der Regel bei hunderttausenden Nutzer:innen problemlos.
Es tut mir leid, dass Du hier Schwierigkeiten hattest. Die Ursache dafür kann ich so aus der Ferne leider nicht analysieren.

Die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass die Sicherungsdatei von vor einer Aktualisierung des Programms stammte und eine erforderliches DB Aktualisierung nicht richtig durchgelaufen ist.

Ich hab exakt das gleiche Problem! Lex Financial Office Pro.
Nach einer notwendigen Rücksicherung bleibt Lexware mit dem Fenster „lösche extrahierte Dateien“ stehen und es geschiet nix mehr.
(auch nach 10 Stunden nicht)
Sämtliche manuell versuchte Freigaben auf den entsprechenden Restore Ordner lösen das Problem nicht. Lexwar gibt den Zugriff auf 2 darin befindliche Ordner nicht frei und kann sie daher nicht löschen.

Gibt es zwischenzeitlich eine Lösung für diese Problem?
Kann man davon ausgehen das die Rücksicherung trotzdem erfolgreich war?

MFG

Hi und herzlich Willkommen in der Community. :slight_smile:

wenn es das exakt gleiche Problem ist, warum ist es dann ein ganz anderes Fehlerbild? Offenbar wird die Rücksicherung bei Dir gar nicht korrekt beendet. Im obigen Fall kommt ein Fehler beim öffnen einer weiteren Firma.

Die Rücksicherungsdatei liegt lokal auf dem PC oder auf einem externen Bereich (USB-Stick, externe Festplattem, Netzlaufwerk etc.)? Das was passiert wenn Du den Vorgang abbrichst und es an einem anderen PC erneut versuchst? Sicherheitssoftware ggf. einmal für den Zeitraum der Rücksicherung deaktiviert?

Es macht kein Unterschied an welchem PC ich das ausführe,
selbst auf dem Server selbst. Die Sicherungsdateien liegen seit Jahren im gleichen Verzeichnis und Rücksicherungen hatten auch vor einiger Zeit immer mal stattgefunden und funktioniert.

Ich empfehle Dir die Kontaktaufnahme mit der Lexware Hotline. Von dort aus kann bei Bedarf auch via Fernwartung mit auf Deinen PC geschaut werden um die Ursache zu ermitteln.

Bitte gib hier kurz Rückinfo, wenn es geklärt wurde. Vielen Dank.