ich wende mich an dich mit dem genau selben Problem, Buchhalter 2013 und Win10 Pro 64 in meinem Fall. Wärst du so nett und würdest mir auch dieses Patch schicken?
In welcher Version genau ist er installiert? 18.0x oder 18.5x?
Der Patch selbst ist für Win8.1 konzipiert, es gibt keine Gewährleistung, dass es unter Win10 funktioniert/hilft. Habe parallel einen Fall, wo es unter Win10 leider nicht geholfen hat.
Hallo Steve,
in welcher Version, das kann ich momentan nicht sagen.
Der alte PC (XP) muss erst repariert werden.
Original Programm Lexmark buchhalter 2013 Version 18 habe ich. Eine Sicherung aller Jahre auch.
Ich dachte, ich kann eine Neu-Installation auf dem Notebook mit Windows 10 Pro 64 machen. Das geht nicht.
Und danach die Sicherung einlesen.
Hallo Herr Rückwardt,
auch ich habe das Problem, dass mein Buchhalter 13 nicht auf Win10 läuft. Schön wäre, wenn Sie mir den Link zu dem Patch senden könnten. Die aktuelle Version müsste nach einem Update 18.5 sein.
Herzlichen Dank im Voraus und
liebe Grüße
Tessa
das widerspricht sich. Die Sicherungsdatei sagt, es ist eine 18.52, keine 18.05. Und die 18.52 ist die Version inkl. dem Service-Pack. Also hattest Du diesen Versionsstand bereits. Um die 18.52 installieren zu können, brauchst Du mindestens 18.50 als installiertes Produkt. Sonst kannst Du diese Sicherung am Ende auch gar nicht einspielen.
Also bitte nochmal die Ablage etc. durchsuchen, ob Du dort die Zwischenversions-CD findest, mit welcher die 18.50 installiert werden kann.
Mittlerweile habe ich Lexware buchhalter 2013 auf meinem Notebook Windows 10 Pro 64 installiert.
Der Installationsablauf war ohne Probleme, leider läßt sich das Programm nicht starten.
Dann ist das bereits die aktuellste Version für diese Jahresversion. Das Service-Pack ist wie erwähnt auch nicht für Win10 gemacht.
Ich befürchte, Du wirst Dich doch mit einer Aktualisierung Deiner Version auf eine aktuellere Ausgabe befassen müssen. Für Win10 klappt es ab v2015, um ganz sicher zu gehen v2016.
Das kann ich Dir nicht beantworten. Grundlegend gilt bei Systemvoraussetzungen, dass es auch abweichend davon laufen kann, aber es keine Gewährleistung gibt.
Zudem hatte ich hier lex-forum.net - Information bereits geschrieben, dass ich bereits Fälle kenne, unter welchen es auch mit Patch auf Win10 nicht läuft. Kann z.B. an einem Win10 Update liegen, welches bestimmte Dinge verändert, die zur Disfunktionalität führen.