1x auf dem Rechner im Büro (Win7) und 1x auf dem Notebook (Win 8.1).
Auf meinem Büro-Rechner kann ich rücksichern ohne Probleme, wenn ich aber auf dem Notebook eine Datenrücksicherung machen will, stürzt das
Programm sofort ab und lässt sich nicht mehr öffnen.
Als Fehlermeldung kommt dann folgendes: es können keine Betrieve Datendateien gefunden werden
Dann muß ich das Programm deinstallieren und im versteckten ProgramData Ordner = Lexware löschen, um dann den Buchhalter wieder zu installieren.
Ist total nervig
Hatte evtl. noch jemand das Problem und weiß, wie ich endlich auf dem Notebook eine Datenrücksicherung durchführen kann, OHNE das Programm wieder neu zu installieren?
Ich würde mich wirklich sehr über eure Hilfe freuen.
Liebe Grüße
Nikkenolle oder Nicole
Ps.: nicht böse sein, wenn ich nicht sofort antworte, da ich unmögliche Arbeitstzeiten habe und nicht täglich am Rechner bin
bei Programme die gesetzliche relevante Themen bearbeiten/verwalten, würde ich schon aktualisieren…
Dieser Ablauf sollte ja auch keine Schleife sein sondern nach der entsprechenden Änderung sollte das Programm wieder lauffähig sein. Wenn das immer wieder auftritt, dann verweise ich in der Regel an die Lexware Hotline, so dass dort der Sachverhalt geprüft wird. In Deinem Falle bringt das aber wenig, da Version 2014 aus dem Support raus ist und Du bei der Hotline keine Hilfe mehr bekommen würdest.
Ich würde auf dem Notebook mal richtig aufräumen, also nicht „nur“ deinstallieren, sondern danach auch die Verzeichnisse und die Registry ordentlich bereinigen (letzteres sollte Fachleuten überlassen werden) und anschliessend frisch installieren. Ich habe leider keine wirkliche Idee, was Du noch tun kannst, ausser evtl. doch mal in die Aktualisierung Deiner Lexware buchhalter Programmversion zu investieren. In den aktuellen Versionen sollte zumindest das Btrieve Thema nicht mehr auftreten, da die Datenbanktechnologie dort eine andere ist, wobei dies eigentlich in Deiner v2014 bereits umgestellt sein sollte.