Guten Morgen,
ich arbeite mit der aktuellen Version von Lexware Buchhalter Premium. Kontenrahmen: SKR03, Bilanzierer. Modus: Handels/Steuerbilanz, 16 Perioden.
Zum Fall:
Ich muss eine Rechnung gegen ein verbundenenes Unternehmen Buchen. Das ist Konto 1470 im SKR03. Dabei kann ich nun direkt 1200 an 1470 setzen, jedoch keinen Steuerschlüssel angeben. Direktes Buchen auf Forderungskonten wollte ich eigentlich vermeiden. Daher die Idee einfach einen Debitor anzulegen. Doch wo lege ich an, dass die Forderungen gegen den Debitor auf 1470 landen sollen?
Ich bin gerade etwas überfragt wie ich das an Lexware füttern muss. Vielen Dank für Hilfe.
Hallo Controller,
so wird das auch nichts. Du kannst doch eine Forderung nicht mit einer Buchung 1200 (Bank) an 1470 (Ford. verb. U.) einbuchen. Die Forderung muss doch zunächst auf der Aktivseite eingebucht werden und als Gegenkonto ein Ertragskonto (also in der Regel 8xxx). Bei verbundenen Unternehmen kannst du auch nicht mit Debitoren und Kreditoren arbeiten, weil diese auf die Sammelkonten 1400 bzw. 1600 erfasst werden.
Vorschlag: du richtest für jedes verbundene Unternehmen ein eigenes Konto (Kopie von 1470) als Unterkonto zu 1470 ein. Ist zwar etwas umständlicher und du hast keinen OP-Ausgleich, aber die Übersicht über offene Salden bleibt ja.
Erst wenn du die Forderung eingebucht hast, kannst du über eine Buchung 1200 an 1470 die Zahlung buchen.
2 „Gefällt mir“
Moin Ecrivain,
herzlichen Dank für deine Antwort. Ich habe das nach deinem Vorschlag gebucht. Damit ist das im Kasten.