Bildschirm-Neuaufbau beim Themenwechsel

Ich vergleiche gerade lexoffice und sevDesk, um die richtige Buchhaltungs-Lösung für meine freiberufliche Tätigkeit zu finden. Ich tendiere zu lexoffice, aber mich stört ein Detail am User Interface:

Wenn ich in der Haupt-Menüzeile zwischen den Themenbereichen wechsle (Dashboard/Belege/Finanzen etc.), wird jeweils der Bildschirm komplett neu aufgebaut: Alles einmal auf „weiß“, kurze Pause, dann wird incl. Hauptmenü alles neu gemalt. Vielleicht stört das beim Testen mehr als später in der Nutzung, weil ich im Moment öfter hin- und herspringe; ich empfinde das Geflacker und die Pausen jedenfalls als ziemlich lästig. sevDesk bekommt das besser hin; da sind wohl alle Bereiche der Anwendung in einem GUI integriert.

Kann man als Anwender den Bild-Neuaufbau irgendwie schneller und/oder weniger auffällig machen? Irgendwelche Cache-Einstellungen im Browser, eine Einstellung in lexoffice selbst, ein anderer Browser? Ich nutze den aktuellen Firefox unter Windows 10, habe aber auch Edge kurz ausprobiert, da sieht es genau so aus.

Danke für Eure Tipps!
Jürgen

Hallo Jürgen,

herzlich Willkommen in der Community. :slight_smile:

Mir ist dazu keine Option bekannt. :frowning:
Persönlich hat mich das bisher nicht gestört, arbeite jedoch auch primär nicht in lexoffice. Zudem ist das natürlich auch individuell, was stört und was nicht stört.

Danke für die schnelle Antwort! :+1:

Ich habe jetzt nochmal Chrome installiert und den lexoffice-Zugang damit ausprobiert. Das fühlt sich subjektiv etwas besser an; Chrome baut den Bildschirm etwas schneller neu auf, und es „flackert“ daher weniger. Ist nicht mein bevorzugter Browser, weil ich immer das Gefühl habe, Google schaut mir über die Schulter. Aber wenn mich das Flackern in Firefox im Alltagsbetrieb tatsächlich stören sollte, hätte ich damit noch eine Option.

Falls noch jemand einen anderen Trick kennt, bin ich aber weiterhin ganz Ohr! :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“