Berufsgenossenschaft Problem angeblich Nr. nicht korrekt, is

Hallo liebes Forum:

ich habe 2 Probleme, ich versuche vergeblich die Septemberlöhne und SV-Meldung u Nachweise aus Lexware zu bekommen und der Monatswechsel ist grau und nicht aktiv wählbar. Damit kann ich den Oktober auch nicht abrechnen und November etc.
Hatte Probleme mit der Berufsgenossenschaftnummer. Lt. Lexware Lexwarescout Meldung:

Ihre Mitgliedsnummer bei der Berufsgenossenschaft ist nicht korrekt angegeben.
Sowohl in Firmen als auch bei Mitarbeiterstammdaten habe ich allerdings die korrekte Nummer angeben. Ich habe auch das Format bei dguv.de geprüft, passt. Auch die Betriebsnummer der BG stimmt.
Bei der Onlineprüfung der Nummer: kommt folgendes:

Nicht erfolgreich
Die Mitgliedsnummer xxxx(meine richtige Nummer) bei der BG Holz und Metall (ehemals BGM) ist ungültig.

Sozialversicherungsmeldungen (z.B. Jahresentgeltmeldungen, Abmeldungen) mit einer ungültigen Mitgliedsnummer werden von den Kassen nicht verarbeitet.
Eine korrekte Mitgliedsnummer erhalten Sie von Ihrer zuständigen Berufsgenossenschaft. Im Regelfall wird Ihnen die Mitgliedsnummer im Veranlagungsbescheid mitgeteilt.
Liegt Ihnen eine Mitgliedsnummer nicht vor, setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrer zuständigen Berufsgenossenschaft in Verbindung.
Eine Adressenliste der Berufsgenossenschaften finden Sie auf www.dguv.de (Stand Juli 2013).

Außerdem ist die Schaltfläche Monatswechsel grau, denke könnte daran liegen, dass ich die SV Meldung nicht rausbekomme, oder woran sonst? Hab Handbuch durch, da steht nix dazu, außer auf den Button klicken, aber der ist ja grau.
Mein Problem ist, ja dass ich eben auch Oktober nicht abrechnen kann …November nicht…etc.

Bitte um Hilfe. Evlt. hat wer ne Idee? Bin echt ratlos, hab alles versucht.

LG Anja

Hallo Anja,

das der MW grau hinterlegt ist , kann nicht an den SV Meldungen liegen, ich vermute da ist irrtümlich ein sogenannter Softwarewechsel eingestellt.

Schaue mal unter Bearbeiten / Firma / Lohn&Gehalt unter Softwarewechsel, ob da ein Häkchen unter „Abmeldungen zum Monatsletzten,…“ gesetzt ist., den raus nehmen?

Warum die Online Prüfung schief lief, kann ich so aus der Ferne auch nicht beurteilen, das würde ich in Ruhe mal mit der BG klären, ob die Nummer stimmt?

Du kannst als „Dummy“ ,um weiter arbeiten zu können, die VBG wählen, mit der Nummer „1234567890“ . Dies mußt du natürlich dann wieder ändern.

Hi Frank,

Du bist mein Retter des Wochenenauftakts! Top, war tatsächlich so, ein Wahnsinn.
Die BG meinte, dass es die richtige Nummer sein soll. Seltsam. Die richtige Nummer steht drin, dann lass ich halt die Fehlermeldungen drin, ist egal, ich dachte nur, dass deswegen der Monatswechsel nicht geht…

Besten Dank,
viele Grüße
Anja :smiley:

ja, schön:-)

Hallo Anja,

naja du solltest dich schon darum kümmern, daß das baldmöglichst funktioniert.
Notfalls unter Zuhilfenahme der Hotline.

Unterjährig kann man - wie von Frank beschrieben - mit einem Dummy bei der BG arbeiten, solange man keinen Mitarbeiter abmelden muss.
Aber der Januar ist nicht mehr so weit entfernt.
Und da muss die BG richtig drin sein. Sonst kannst du keine SV-Jahresmeldungen versenden.
Für die 50-er-Meldungen wird die BG in jedem Fall benötigt.

Viele Grüße
Marcus

Hallo Marcus,

es ist nicht mein Fachbereich, wie Du weisst. Aber wenn Du es wegen der BG-Jahreswerte meinst: es gibt hier ab Meldejahr 2015 (verfügbar ab v2016 in lohn+gehalt) die Meldung 92, welche die BG-Werte enthält. In den 30er/50er Meldung ist dies nicht mehr enthalten.

Das ändert natürlich nichts daran, dass die Daten stimmen sollten. :slight_smile:

Hallo Steve,

das stimmt.
Aber auch die 92-er Meldung kann natürlich bei der BG nur verarbeitet werden, wenn die richtige Mitgliedsnummer übertragen wird.

Deshalb sollte man, auch wenn man einen Workaround für die nächste anstehende Lohnabrechnung hat, immer darauf achten,
daß man die falschen Daten schnellstmöglich berichtigt.
Irgendwann und irgendwo fällt einem das sonst auf die Füße. :smiley:

Sehr deutlich sichtbar wird das z.B. bei den Elstam.
Da setzen die Leute gerne mal den Haken bei „bis die Elstam vorliegen“, können dann schon mal abrechnen und vergessen das Problem dann.
Dann sind die drei Monate um. Man hat sich nicht darum gekümmert und dann ist die Verzweiflung groß. :smiley:

Viele Grüße
Marcus

Moin Marcus,

ist klar, deswegen ja mein letzter Satz. Wollte nur auf die Aussage eingehen, was die 50er Meldung betraf. :slight_smile: