Belegnummernkreis

Hallo liebes Forum,

Ich arbeite mich gerade in Buchhalter Plus ein. Gebt mir doch bitte mal einen Tipp, wie ich mit Belegnummernkreisen umgehen soll. Wenn ich zum Beispiel eine Verkaufsrechnung habe, welche über die Bank vom Kunden bezahlt wurde. Nehme ich dann BA für Bankbuchung oder AR für Ausgangsrechnungen?

Viele Grüße
Gerarld

Hallo Gerald,

es wäre kontraproduktiv für die Kontrolle der lückenlosen Rechnungsnummer, wenn du die Zahlungen ebenfalls mir ARxxx als Belegnummer kennzeichnen würdest. Es ist ja gerade der Sinn, durch die Belegart AR nur die Ausgangsrechnungen zu bezeichnen (man hat damit nicht zwei Nummernkreise - einmal in der Warenwirtschaft für die Rechnungen und zum anderen in der Buchhaltung).
Es empfiehlt sich daher in jedem Fall, die Zahlungen mit BA (für Bank) oder auch KA (Kasse Ausgang) zu bezeichnen. Deiner Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Die Bezeichnung ist frei wählbar. Die andere Alternative ist, mit einer durchgehenden Buchungsnummer zu arbeiten, dann sind aber die Belegarten überflüssig. Diese durchgehende Nummer vergibt der Buchhalter automatisch im Hintergrund - sie ist aber dann auf allen Unterlagen entsprechend zu notieren, damit die Zuordnung von (Papier-) oder (elektronischem) Beleg zur Buchung erhalten bleibt.

Gruß Ecrivain

1 „Gefällt mir“

Danke für die Antwort.

Also:
Einnahmen mit Belegnummernkreis AR (Ausgangsrechnung), egal ob über Bank oder Kasse gekauft wurde.
Ausgaben mit BA oder KA (Bank oder Kasse).

Hallo trupp,

AR nur, wenn du die Kundenrechnungen buchst! Die Einnahmen dann ganz normal über Bank, wenn unbar oder Kasse, wenn bar.

Ecrivain

1 „Gefällt mir“

Hallo , super forum ! ich möchte mich hier auch einmal nachfragen, denn mir ist das auch nicht so wirklich klar:

Mal angenommen als Bilanzierer:

Telekomrechnung für Okt. flattert ins Haus am 1.Nov. , Ich buche über Kreditor Telekom ein: Tel. /Vorst. an Kreditor.
Dafür würde ich eine Belegnummernkreis Eingangsrechungen (ER_) erstellen und die Tel.rechnung auch im Ordner unter Eingangsrechnungen abheften.

Jetzt zahle ich viel später im Dez diese Rechnung, da habe ich nur noch die Buchung Kreditor an Bank.
Das mache ich im Belegnummernkreis Bank_ und nehme als dazu z.Bsp. die Kontoauszugsnummer.
Die Kontoauszüge sind im Aktenordner extra abgeheftet.

Wenn ich jetzt die Kontoauszüge durchgehe und will die entsprechende Rg dazu, müßte ich in sProgramm gehen, die entsprechende Bankbuchung suchen und die Kreditorische >Buchung dazu um wieder auf die Belegnummer der Eingangsrechnung zu kommen. Geht das nicht einfacher??

Oder habe ich einen kompletten Denkfehler?

Hallo peter123,

so recht verstehe ich dein Anliegen noch nicht. :slight_smile:

Wenn Du OP buchst, bekommst Du die offenen Posten doch im Zuge der Buchung angezeigt, welche Belegnummer die ER bzw. AR hatte ist ja nicht wirklich wichtig, wenn Du die Zahlung buchst, da diese nicht zwingend die gleiche Belegnummer haben muss wie die Buchung der AR/ER.

Wenn Du nun „nur“ die Belegnummer wissen magst, kannst Du doch einfach über die Ansicht des Debitorenkontos bzw. Kreditorenkontos einsehen.