wir scannen unsere Belege, z.B. Eingangs- und Ausgangsrechnungen ein. Wir möchten diese an die Buchungsbelege in Lexware Professional „anheften“, das geht ja. Wir haben in unserem Testmandanten die Listeinstellungen (Ansicht Journal, Ansicht Sachkonto, Ansicht Kreditor, Ansicht Debitor) überall so geändert, dass die Belege als Spalte aufscheinen. Allerings sind nur im Journal die Belege „aktiv“, können also angeklickt werden. Was müssen wir tun, dass wir auch auf den Ebenen Ansicht Konten die Belege ansehen können? Wer sucht schon im Journal nach einer Rechnung …
diese Möglichkeit Belege anhängen zu können ist ja noch relativ neu.
Nun gibt es die Möglichkeit immerhin schon mal.
Aber da steckt noch viel Musik für Verbesserungen/Veränderungen drin.
danke für eure Rückmeldungen. Ich sehe es von der praktischen Seite. Ein Lieferant ruft an und beschwert sich, dass eine Rechnung nicht bezahlt ist. Heute muss die Kredi-Buchhalterin den Ordner rausziehen und die Rechnung suchen. Wir kleben die PDF’s an den Beleg, um uns das zu sparen. Nur geht es leider nicht. Weil in den OP-Listen, die ich mir sofort rausziehen kann, den Beleg nicht ansehen kann. Ich kann zwar in der Listeinstellung Belege aktivieren (das war der Kommentar „rechte Maustaste…“), aber die sind dann über den Report nicht aufrufbar. Das ist etwas frustrierend, weil der PDF ja da ist, aber eben nur übers Journal anzuschauen ist.
Habt Ihr einen Hinweis, wen man bei Haufe ansprechen muss, damit die das da (OP-Listen) aktivieren?
ich bin am Donnerstag und Freitag bei Lexware in Freiburg.
Ich kann ja mal nachfragen wie denn im Bereich der digitalen Belegbearbeitung der Sachstand und die Planung ist.
sorry, hier steht noch eine Rückmeldung aus. Hatte ich direkt übersehen.
diese Aussage verstehe ich noch nicht so ganz. Wenn Du über Ansicht - OP-Debitoren bzw. OP-Kreditoren die Liste aufrufst und dort auf den OP mit rechter Maustaste klickst und Beleg wählst, kannst Du den Beleg doch anschauen.