Automatik in Online-Kontoauszug abgleichen erratisch

Hallo zusammen,

kennt sich hier jemand genauer mit der „Automatik“ beim Abgleichen von Online-Kontoauszügen aus?

Ich arbeite ohne Debitoren und Kreditoren. Wie jahrzehntelang in meinem Lexware Finanzmanager (den ich wegen Bilanzierung hinter mir lassen muss), sollte einfach anhand von Empfängernamen oder Teilen des Buchungstextes eine automatische Kontierung erfolgen. Lexware Finanzmanager hat sogar automatisch mitgelernt und lag zu 99% richtig.

In Lexware Buchhaltung habe ich es mit Buchungsvorlagen einigermaßen hinbekommen. Ich lege unter Verwaltung / Buchungsvorlagen z.B. eine Vorlage an mit dem Soll-Konto 6670 Reisekosten und schreibe bei Buchungstext „DB Vertrieb“ rein. Dann werden alle meine Buchungen der Deutschen Bahn automatisch dem Konto zugeordnet und ich muss nur noch auf Buchen klicken. Leider funktioniert das nicht mit allen Texten. Ein Mitarbeiter der Hotline sagte mir, es reichen eigentlich 4 Buchstaben Übereinstimmung aus, aber wie funktioniert das genau? Das Stichwort „Microsoft“ oder „Strato“ wird z.B. nicht automatisch mit dem Soll-Konto 6805 abgeglichen. „GOCARDLESS“ hingegen einwandfrei. Ich verstehe nicht, warum es mal funktioniert und mal nicht.

In der Onlinehilfe ist nirgends genau erklärt, wie diese Automatik überhaupt funktioniert. Kurioserweise ist es sogar so, dass ich manchmal mehr Treffer erhalte, wenn ich nicht nur den Text, sondern auch den Betrag mit einbeziehe. Dann gibt es Treffer, obwohl die Beträge abweichen.

Danke für Hinweise zur Aufklärung.

Markus