Auftrag per E-Mail versenden mit Outlook 2013/2016

Hallo zusammen,

nach der Umstellung auf Windows 10 habe ich mit durchgerungen und auf Financial Office 2016 upgegraded.

Leider erhalte ich beim Auftrag per E-Mail versenden die Meldung „Die Nachricht konnte nicht versendet werden“.
Das PDF ist bereits erstellt, den Zugriffs- bzw. Sicherheitsabfragen von Outlook habe ich die Erlaubnis erteilt.
Dann kommt leider die Meldung.

Sämtlichen Hinweise, die ich bisher gefunden habe, bin ich nachgegangen und habe ich auch versucht.
Das letzte war jetzt noch der Umstieg von Office 2013 auf Office 2016.

Leider alles ohne Erfolg.

Hat noch jemand einen Tip für mich?

Vielen lieben Dank
Herbi

Hallo Herbi,

hast Du das Produktdetails | Lexware auch schon gemacht?

Hallo Steve,

danke für Deinen Hinweis, aber auch das hatte ich schon installiert.

Viele Grüße
Herbi

Hallo Herbi,

dann muss ich leider passen. Ich hatte vergangene Woche bei einem Kunden die gleiche Meldung, da half es, Outlook nochmal explizit in der Übersicht Standardprogramme in der Systemsteuerung zu markieren und auf Standard für E-Mail einzustellen.

Sollte dies bei Dir nicht zur Lösung führen habe ich leider keine weitere Idee. :frowning:

Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem seit dem Upgrage auf Outlook 2016 heute…
Upgrade von LX ausgeführt und Outlook als Standard eingetragen - leider keinen Erfolg.
Ist da schon eine Lösung bekannt ?


VG;

Torsten

Hallo Torsten,

wie oben erwähnt, habe zumindest ich keine weitere Idee. :frowning: Ich war gestern in Freiburg habe mit einem der Kollegen von der Technik gesprochen. Es sind wohl unterschiedliche Konstellationen, welche dafür ursächlich sein könnten.

Vielleicht doch einmal die Lexware Hotline kontaktieren, wenn die „Standard“-Lösungsansätze hier nicht greifen? Ggf. kann man hier über die Technik via Fernwartung genauer erkunden, was genau da bei Dir los ist?

Hallo,

heute habe ich nun Office 2016 komplett deinstalliert, inkl. Registrykeys und anschließend neu installiert. Jetzt klappts!
Die Unterstützung von Lexware für Office 2016 habe ich auch entfernt.

Nochmals vielen Dank für Eure Mithilfe.

Grüße
Herbi

Hallo Herbi,

na das sind doch mal gute Nachrichten vor dem Osterfest. :slight_smile:

Danke für die Rückinfo.

Hm, haben das gleiche Problem.

Habe alles probiert, Office deinstallieren, Registryeinträge für Office löschen und dann neu installieren. Lexware reparieren, und Registryeinträge für Lexware löschen, Outlook als Standardmailer zuweisen usw…
Es funktionierte aber als ich Office neuinstalliert habe wegen ungültiger Lizenz und weil die 30-Tage Testversion abgelaufen ist und die andere Lizenz brauchte eine andere Office 2013 Version, hat dann nur noch die Fehlermeldung ausgegeben.

Warum Lexware, WARUM??? :cry: :cry:
So fehlerhafte Software habe ich noch nie gesehen, nicht mal Windows ist so fehleranfällig, wenn der eine Fehler weg ist kommt der andere und die Hotline ist grottenschlecht, die kostenlose hat immer keine Ahnung und verweist dann sofort auf die kostenpflichtige.

Vielleicht hat jemand einen Ansatz, was ich noch ausprobieren könnte?

Danke im Voraus

Hallo canlot,

also zunächst sind wir uns sicherlich einig, dass es sich hierbei nicht um einen grundlegenden Fehler/ein grundlegendes Problem handelt. Sonst gäbe es diesen Sachverhalt ja bei allen AnwenderInnen.

Ich hatte den Sachverhalt auch bei einem Kunden. Alles hat nicht gefruchtet. Dann habe ich Lexware als Administrator ausgeführt und zack, Versand der Mail lief problemlos. Bitte mal Lexware mit rechte Maustaste anklicken und „Als Administrator ausführen“ wählen. Dann den Mailversand versuchen. Klappt es dann?

1 „Gefällt mir“

Ja, ich meine dabei die Software als allgemein, ich hatte vor kurzem ein Problem dass der Server und dem Rechnernamen nicht mehr erreichbar war, nachdem ich die Ip Adresse des Servers einmal auf automatisch also DHCP geändert habe und dann wieder zurück zu einer bestimmten Ip Adresse. Der Rechner war weiterhin sowohl unter der Ip Adresse als auch unter dem Rechnernamen erreichbar, nur Lexware funktionierte danach nicht mehr :open_mouth: :question: :question:

Ich werde ausprobieren und mich dann melden, Vielen Dank für den Vorschlag. Was mir schleierhaft ist, warum es vorher funktioniert hat und jetzt nicht. Ich habe mit dem Sysinternals procmon was interessantes entdeckt, bei dem Versuch eine Email zu versenden, versucht Lexware eine Datei im Windows Ordner zu erstellen, diese schlägt fehl und danach findet keine weitere Aktivität statt und der Thread wird geschlossen.
Administrativer Modus löst unter Windows 10 auch das Problem mit dem Export von Excel Tabellen, falls jemand über den Beitrag stolpert und das Problem auch hat.

Hallo canlot,

hattest Du schon Gelegenheit? Funktioniert es auf diesem Wege?