Liebe Community,
im Rahmen unserer bevorstehenden IFS-Zertifizierung sowie einer internen Notfallübung sind bei uns einige wichtige Fragen zur Funktionalität von Lexware Premium Warenwirtschaft aufgekommen, bei denen wir auf eure Erfahrungen oder Hinweise aus der Praxis hoffen.
Wir freuen uns über jede Rückmeldung oder Tipps, wie ihr mit ähnlichen Anforderungen umgeht:
-
Sperrung von Artikeln oder einzelnen Chargen
Ist es möglich, entweder einen gesamten Artikel oder eine bestimmte Charge eines Artikels zu sperren – und dabei sicherzustellen, dass diese Sperre technisch wirksam ist, also der Artikel bzw. die Charge nicht mehr auf eine Auftragsbestätigung oder einen Lieferschein übernommen werden kann? -
Export von Kundendaten im Falle eines Produktrückrufs
Gibt es eine Möglichkeit, aus dem System gezielt alle Kunden zu exportieren, die einen bestimmten Artikel mit einer bestimmten Chargennummer erhalten haben, um im Rückruffall schnell reagieren zu können? -
Export von Ansprechpartnerdaten für Notfälle
Lässt sich ein Datenexport von Ansprechpartnern und/oder hinterlegten Kontaktdaten aus dem Kundenstamm generieren, z. B. für den Fall einer Krisenkommunikation? -
Chargenzuordnung bei Stücklistenartikeln
Ist es in Lexware möglich, einen Stücklistenartikel (z. B. 1x VKE im Onlineshop), der aus einer Verpackungseinheit (z. B. 1x VPE mit 8x VKE) stammt, mit der ursprünglichen Chargennummer zu versehen bzw. diese zu übernehmen, sodass die Rückverfolgbarkeit auch bei Einzelverkäufen erhalten bleibt?
Wir danken euch vorab für jede Unterstützung oder Hinweise zur Umsetzung dieser Punkte!