kurios, aber Realität:
ich nutze eine Uraltversion, aus 1999-2000 lt. Infofeld für 95/98/NT, installiert auf einem Laptop mit WinXP.
hat auch die letzten 10 Jahre gereicht und funktioniert.
Jetzt soll/muss ich auf eine neuere Version umsteigen, die 2012. ist bereits auf einem Win7 PC installiert.
aber die Datenbank kann ich nicht einspielen (als Datenrücksicherung), da die Version zu alt ist.
welche Möglichkeiten gibt es, die Daten in die 2012 Version zu bekommen?
gibt es von Lexware für wenig Geld eine Datenbankkonvertierung?
es werden ca. 10 Firmen verwaltet, 4 davon mit (inzwischen) vielen Anlagegütern. Eine Neueingabe scheidet aus…
Soweit ich dies überblicke, benötigst Du die Versionen 2006, 2008, 2009, 2011. Es müssen hierbei alles Versionen Schritt-für-Schritt installiert werden und nach jedem Installationsschritt alle enthaltenen Mandanten 1x geöffnet werden. Somit werden die Daten jeweils konvertiert und Du stellst sicher, dass alle Mandanten in der jeweiligen Version geöffnet werden können. Danach fährst Du mit der nächsten Version ebenso fort.
Mit der Datensicherung aus Version 2011 solltest Du auch eine Rücksicherung in Deine bestehende Version 2012 hinbekommen.
Lexware bietet (aktuell noch) die Zwischenversionen kostenfrei an (Kontakt). Hierzu ist in der Regel jedoch der Bezug der aktuellen Version erforderlich, welche mit einem Kaufbeleg nachgewiesen werden muss oder einer entsprechenden Bestellung bei Lexware einhergeht.
Optional bieten verschiedene Lexware Partner auch diese Konvertierungen an, wobei auch hier meist die Konvertierung in die jeweils aktuelle Version erfolgt. Evtl. nutzt Du die Geglegenheit gleich, um auf die aktuelle Version zu updaten? Infos zur aktuellen Version findest Du z.B. auf der lex-blog-Produktseite.
existiert der alten Rechner noch? Dann könnte man - alternativ zum Vorschlag von Steve - die Daten firmenweise exportieren und im anderen Rechner importieren.
also - der alte Datenbestand und PC ist noch vorhanden, wird ja auch genutzt.
ich versuche erst die Variante, danach werde ich notfalls den anderen weg gehen.
Kaufbeleg ist kein Problem (von der 2012 Version ) - wenn antürlich dann eine 2014 Version gekauft werden müsste, finde ich das nicht ganz so toll, aber die 170 Euro möchte ich nicht wirklich ausgeben.
danke für die Antworten, ich melde mich nach der Umstellung
Da zu diesem Thread seit längerem keine Aktivität besteht, gehe ich davon aus, dass das Thema geklärt ist. Ich werde das Thema daher schliessen. Neue Antworten sind dann hier nicht mehr möglich.
Sollte der Sachverhalt weiterhin bestehen oder noch Fragen zu diesem Thema offen sein, bitte hierzu dann ein neues Thema erstellen mit Verweis auf dieses Thema.