Angebote und Rechnungen - individuelle Dateinamen möglich?

Hallo zusammen, sorry, dass ich heute gleich mit zwei Themen hier ankomme. :slight_smile:

Wenn ich beispielsweise mehrere Angebote erstelle, ist es immer schwierig auf einen Blick zu sehen, für welchen Kunden das Angebot gedacht ist (um es dann zB an eine Mail anzuhängen). Ist es in Lexoffice möglich, einen individuellen Namen beim Erstellen zu vergeben - und nicht nur bestimmte Nummern-Kreise. Mir würde als kleiner Anhang an die PDF schon der Kundenname reichen (Angebot_AG-2053_MuellerGmbH.pdf). Das gleiche natürlich gern für Rechnungen.

Dankeschön!

Hallo derjensen,

kein Problem, dafür ist die Community u.a. gedacht.

Kann ich gerade noch nicht nachvollziehen oder verstehe das Anliegen evtl. auch miss.
Du kannst Belege doch direkt aus lexoffice per Mail versenden. In der Auftragsliste steht der Name, man weiss also, für wen der jeweilige Beleg ist.

Kannst Du es evtl. etwas konkreter beschreiben, damit ich verstehe wo genau das Problem liegt?

Eine Anpassung der Dateibezeichnung ist nach meiner Kenntnis jedoch derzeit nicht möglich.

Ich habe fast vermutet, dass diese Individualisierung nicht möglich ist.

Ich nutze aus verschiedenen Gründen nicht den Versand für Rechnungen und Angebote direkt aus lexoffice, weil ich meine geschäftlichen Abläufe im wesentlichen über mein externes Mail Programm koordiniere. Wenn ich also Rechnungen oder Angebote erstelle, dann „drucke“ ich die nacheinander als PDF in einen Ordner X, dann gehe ich in das Mailprogramm und versende von hier aus. Im Ordner liegen dann aber die Dateien z.B. „Rechnung-3503.pdf / Rechnung-3504.pdf / Rechnung-3505.pdf…“ - und so muss ich erstmal schauen, welcher Kunde welche Datei bekommen soll. Mir ist schon klar, dass das sehr speziell ist und die Funktion, solche Dinge direkt aus lexoffice zu versenden, das obsolet macht. Hätte ja sein können, dass ich eine Kniff übersehen habe. Danke trotzdem!

Und in diesem Schritt einen eigenen Dateinamen vergeben?

Ja, das ist natürlich auch möglich. Wie gesagt, das ist eher ein Luxusproblem. Den Schritt mehr kann man ja gehen.