Hallo
seit neuestem gibt es keine Kto.Nr. und BLZ mehr. Icxh mußte jetzt eine Iban ändern und es kam die Rückfrage, dies passe nicht zur Kto.Nr… Das stimmt, aber die wird ja nicht mehr gebraucht. Ich wollte sie deshalb löschen aber das ging nicht. Ich habe also keine zur Iban passende Kontonummer. Was tut man in so einem Fall? Wird das ev. beim nächsten Update generell geändert? Das wäre ja sinnvoll, weil es beide Zahlen nicht mehr gibt.
Hallo pritzi,
dann würde ich die IBAN noch einmal prüfen, denn diese enthält die „alte“ Kontonummer und die „alte“ Bankleitzahl. Wenn also die Meldung kommt wie von dir beschrieben, weicht die IBAN bei der Bildung von den „alten“ Nummern ab.
Die IBAN ist in Deutschland wie folgt aufgebaut mit insgesamt 22 Stellen:
DE + 2-stellige Prüfziffer + „alte“ Bankleitzahl + „Auffüllnullen“ + „alte“ Kontonummer.
Beispiel: alte Kontonummer 98 765 432, alte BLZ 100 200 30 dann ist die IBAN jetzt
DExx 1002 0030 0098 7654 32.
Die Prüfkennziffer kann ich nicht errechnen, der Algorithmus ist nicht allgemein bekannt.
Gruß Ecrivain
Hallo,
Beispiel: alte Kontonummer 98 765 432, alte BLZ 100 200 30 dann ist die IBAN jetzt
DExx 1002 0030 0098 7654 32.
Vorsicht bei nicht 10-stelligen Kontonummern. Die Nullen müssen nicht zwangsläufig linksbündig aufgefüllt werden. Also lieber die kurze Nummer eingeben und daraus die IBAN berechnen lassen. Die Software sollte den richtigen Algorithmus erkennen können. Notfalls einfach den Kunden/Lieferanten nach der IBAN befragen. Zeit genug war ja
Hallo miteinander,
Die Prüfkennziffer kann ich nicht errechnen, der Algorithmus ist nicht allgemein bekannt.
die Prüfziffer lässt sich „ganz einfach“ berechnen
MfG
N. Jakob