Hallo,
wir arbeiten aktuell mit Lexware Professional und ich würde gerne eine abgewandelte Packliste erstellen. Eigentlich war ich der Meinung, dass ich ein bisschen programmieren kann, allerdings scheitere ich schon an sehr einfachen Dingen.
Kurze Problembeschreibung:
Ich würde gerne eine Packliste erstellen, die alle Artikel eines Lieferscheins einzeln auflistet (also nicht nach Stückzahl gruppiert). Wenn bspw. ein Artikel „A“ insgesamt fünfmal gepackt wird, erscheint auf dem Packzettel ein Zeile mit Artikel „A“ | Stückzahl 5.
Ich würde gerne jede Zeile einzeln ausgeben sodass später dann 5 Zeilen mit Artikel „A“ auf der Stückliste stehen.
Angedachte Lösung:
Ich erstelle eine eigene Packliste + Packliste_Common.inc und werte dort dann die Menge aus. Sobald die Menge größer 1 ist, wird eine zusätzliche Zeile erstellt.
Leider funktioniert das so nicht, weil ich bereits beim Erstellen der Kopien scheitere. Packliste_modifiziert.usf kann ich noch erstellen. Die …Common.inc.usf-Datei auch. Sobald ich aber die Datei …Common.inc.usf kompilieren möchte, kommt direkt der Fehler, dass der Datentyp „celltype“ unbekannt wäre. Das heißt ich kann aktuell nicht mal die vorhandene/funktionierende Packliste klonen.
Hat sich damit schon mal jemand beschäftigt und wüsste einen Lösungsweg?
Hintergrund der Aufgabenstellung ist folgender:
Wir würden gerne alle unsere Artikel mit Artikelnummer und Artikeltext (physisch) kennzeichnen. Aktuell wird händisch der Lieferschein abgeschrieben und dann Klebelabels erstellt. Das ist teilweise sehr zeitaufwendig und fehleranfällig.
Schon mal vielen Dank für Hilfestellungen - vielleicht gibt’s ja einen einfachen Weg
Ich freue mich auf Fragen und Antworten…