Ich nutze das online Lexoffice und habe folgenden Situation.
Von einer Internetplattform erhalte ich immer wieder mein Guthaben ausgezahlt mit abgezogener Provision.
Jetzt bekomme ich z.B. 1x 200 Euro, 1x 300 Euro und muss darauf 100 Euro Kommission bezahlen.
Zu den Eingängen Erstelle ich dann eine Rechnung. In dem Beispiel wären das dann 250 Euro und 350 Euro.
Wenn ich jetzt die Belege zu den Umsätzen zuordnen möchte wäre das:
Umsatz 200 Euro dazu verknüpfe ich die 250 Rechnung und müsste vom Beleg Kommision noch die 50 Euro hinzufügen.
Bei den 300 Euro wäre es dann die Rechnung mit 350 und die restlichen 50 Euro Kommission von dem Beleg.
Problem:
Bei dem ersten die Kommission (100Euro) voll reingerechnet und ich komme auf 150 Euro. Ich habe somit sogar zuwenig bei dieser Buchung und nichts mehr für die andere.
Den Kommissionsbeleg habe ich schon aufgeteilt. Bringt aber nichts.
ok, ich habe die Thematik leider noch nicht so ganz verstanden.
Guthaben aus Verkäufen Deiner Waren/Leistungen?
Das ist die Kommission? Denn Provision schreibst Du hier, danach schreibst Du nur noch von Kommission.
Das verstehe ich noch nicht. Du erstellst zu den Eingängen eine Rechnung. Aber diese Eingängen haben doch sicher eine „Vorgeschichte“, also eine Leistung. Müsste dafür nicht die Rechnung sein!?
Auch das verstehe ich nicht. Müsste der Umsatz nicht 250 EUR bzw. 350 EUR sein und dann separat eine Rechnung über jeweils 50,00 EUR Provision?
Das verstehe nun überhaupt gar nicht. Woher kommen die 100,00 EUR? Ich denke es sind 50,00 EUR Provision/Kommission? Und wieso kommst Du dann auf 150 EUR EUR!?
Also gibt es dafür einen separaten Beleg, ja? Und was genau meint „Bringt nichts“? Wenn Du einen separaten Beleg hast, der auch bereits verbucht ist, warum dann nochmal ein Abzug bei den Rechnungen!?
Ich versuche es nochmal anders zu schreiben. Ich erhalte für meine Leistung das Geld auf mein Konto. Bei diesem sind schon die Gebühren der Platt abgezogen. Zu dieser Leistung gibt es also einen Beleg der höher ist als das tatsächliche Geld was auf das Konto kommt, weil die Gebühren der Plattform schon abgezogen sind. Wenn ich jetzt den Beleg und die Kontoaktion zusammen führe ist der Beleg höher und es fehlt quasi Geld. Was aber ganz logisch ist, die Gebühren fehlen. Dafür habe ich auch einen Beleg aber dieser enthält für mehere Kontoaktion die Gebühr ist also höher als die fehlende Differenz. Ich muss diesen Beleg für mehrere Kontoaktionen nutzen und das bekomme ich nicht hin.
Ja, und der Betrag des Beleges ist Dein Erlös, also Deine Einnahme. Du musst also den vollen Betrag als Erlös buchen und dann die Gebühren separat als Aufwand.
Es sind auf dem Beleg Gebühren für mehrere Leistungen/Aufträge? Das ist an sich ja kein Problem. Die erfasst Du separat als Gebühren.
Ich würde hier den Fokus mehr auf die Belege richten, weniger auf den Zahlbetrag.