Hallo zusammen,
hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich nutze das Programm seit kurzem beruflich. Ich bin gerade dabei Auswertungen für alle Mieter zu erstellen, jedoch zeigt mir das Programm immer wieder die gleiche Fehlermeldung (keine Mengenangaben eingetrage - Bitte Buchungen auf dem Umlagekonto 4500 überprüfen und ob bei diesem Konto die Option "lagerfähig" aktiviert ist).
Habe jetzt seit 3 Stunden so ziemlich alles ausprobiert und bin mit meinem Latein am Ende.
Vielleicht kennt jemand das Problem oder weiß zumindest einen Lösungsansatz!?
Viele Grüße
Thomas
Problem bei Auswertungen - Umlagekonto 4500
Moderator: Steve Rückwardt
- Steve Rückwardt
- Administrator / Community Manager
- Beiträge: 7660
- Registriert: Di 27. Mai 2014, 18:33
- Lexware-Software: siehe Signatur
- Wohnort: Merseburg
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 671 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Problem bei Auswertungen - Umlagekonto 4500
Hallo Thomas,

Danke.
wir versuchen es. Im Übrigen duzen wir uns hier.Thomas23 hat geschrieben:hoffe Sie können mir weiterhelfen

Vielleicht hilfst Du uns aber zuerst, indem Du uns mitteilst, von welchem Programm wir hier genau sprechen und bitte auch gleich die Version mit angeben.Thomas23 hat geschrieben:Ich bin gerade dabei Auswertungen für alle Mieter zu erstellen, jedoch zeigt mir das Programm immer wieder die gleiche Fehlermeldung (keine Mengenangaben eingetrage - Bitte Buchungen auf dem Umlagekonto 4500 überprüfen und ob bei diesem Konto die Option "lagerfähig" aktiviert ist).
Danke.
Beste Grüsse
Steve
lex-forum Team
_____________________________________________________________________________
genutzte Software: fo premium 2019 | FiMa 2020 | fo plus 2019
Win7 Pro, i5 3.2GHz, 32GB RAM, SSD
Dir hat die Antwort weitergeholfen? Das freut mich. Du kannst gern etwas Trinkgeld in den Hut werfen, wenn Du magst und lex-forum.net damit unterstützen. Vielen Dank. <3
Forenregeln | Feedback | Tipps für Foreneinträge
Steve
lex-forum Team
_____________________________________________________________________________
genutzte Software: fo premium 2019 | FiMa 2020 | fo plus 2019
Win7 Pro, i5 3.2GHz, 32GB RAM, SSD
Dir hat die Antwort weitergeholfen? Das freut mich. Du kannst gern etwas Trinkgeld in den Hut werfen, wenn Du magst und lex-forum.net damit unterstützen. Vielen Dank. <3
Forenregeln | Feedback | Tipps für Foreneinträge
- Steve Rückwardt
- Administrator / Community Manager
- Beiträge: 7660
- Registriert: Di 27. Mai 2014, 18:33
- Lexware-Software: siehe Signatur
- Wohnort: Merseburg
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 671 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Problem bei Auswertungen - Umlagekonto 4500
Hallo Thomas,

Gibt es in der Abrechnung Brennstoffe? Dann gehe mal auf das Brennstoffkonto (vermutlich die 4500?) und setze dieses Konto auf "lagerfähig", auch wenn der Brennstoff nicht lagerfähig sein sollte. Anschliessend solltest Du die Werte hinterlegen können.
ah, ok - habe das Thema dann auch mal direkt ins passende Forum verschoben. Trage das doch bitte auch in Deinem Profil hier in der Community mit ein. Das erspart Nachfragen.Thomas23 hat geschrieben:Nutze Lexware Hausverwalter plus 2015.

Gibt es in der Abrechnung Brennstoffe? Dann gehe mal auf das Brennstoffkonto (vermutlich die 4500?) und setze dieses Konto auf "lagerfähig", auch wenn der Brennstoff nicht lagerfähig sein sollte. Anschliessend solltest Du die Werte hinterlegen können.
Beste Grüsse
Steve
lex-forum Team
_____________________________________________________________________________
genutzte Software: fo premium 2019 | FiMa 2020 | fo plus 2019
Win7 Pro, i5 3.2GHz, 32GB RAM, SSD
Dir hat die Antwort weitergeholfen? Das freut mich. Du kannst gern etwas Trinkgeld in den Hut werfen, wenn Du magst und lex-forum.net damit unterstützen. Vielen Dank. <3
Forenregeln | Feedback | Tipps für Foreneinträge
Steve
lex-forum Team
_____________________________________________________________________________
genutzte Software: fo premium 2019 | FiMa 2020 | fo plus 2019
Win7 Pro, i5 3.2GHz, 32GB RAM, SSD
Dir hat die Antwort weitergeholfen? Das freut mich. Du kannst gern etwas Trinkgeld in den Hut werfen, wenn Du magst und lex-forum.net damit unterstützen. Vielen Dank. <3
Forenregeln | Feedback | Tipps für Foreneinträge
-
- lex-forum "Frischling"
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 30. Dez 2015, 12:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Problem bei Auswertungen - Umlagekonto 4500
Hallo und frohes Neues erstmal,
ja exakt das ist es. Habe es auch schon auf "lagerfähig" gesetzt. Der Fehler bleibt der Gleiche; bezieht sich immernoch auf das gleiche Konto - 4500 - und lässt sich einfach nicht umgehen. Zumindest weiß ich nicht wie. Das "Hauptkonto" sind die Heizkosten und auch da habe ich schon etliches versucht. Ohne Erfolg.
Für das Konto 4500 will ich auch keine Werte hinterlegen, da es keine gibt bei uns. Es ist einfach ein Standardkonto dieses Programms, welches da ist und eben zu diesem Fehler führt.
Gruß
Thomas
ja exakt das ist es. Habe es auch schon auf "lagerfähig" gesetzt. Der Fehler bleibt der Gleiche; bezieht sich immernoch auf das gleiche Konto - 4500 - und lässt sich einfach nicht umgehen. Zumindest weiß ich nicht wie. Das "Hauptkonto" sind die Heizkosten und auch da habe ich schon etliches versucht. Ohne Erfolg.
Für das Konto 4500 will ich auch keine Werte hinterlegen, da es keine gibt bei uns. Es ist einfach ein Standardkonto dieses Programms, welches da ist und eben zu diesem Fehler führt.
Gruß
Thomas