Reservierung von Baugruppen oder Bestandteile von Baugruppen
Moderator: Steve Rückwardt
-
- lex-forum "Frischling"
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 20. Feb 2018, 21:41
- Lexware-Software: Lexware Premium und Stücklistentool LX
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Reservierung von Baugruppen oder Bestandteile von Baugruppen
Moin,
Ich bin erst seit kurzem in meiner neuen Firma und vorher hatte ich keine Berührungspunkte mit Lexware. Im Forum habe ich leider keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Wir setzen Lexware Premium und das Stücklistentool LX ein. Wenn wir einen Auftrag in Lexware erstellen, werden sowohl die Baugruppen als auch die einzelnen Bestandteile der Baugruppen reserviert. Dieses macht den Einkauf und die Planung sehr unübersichtlich, da die Baugruppe sozusagen doppelt reserviert ist (einmal die Baugruppe an sich und dann nochmal die Einzelteile).
Weiß einer welche Einstellung geändert werden muss, so dass entweder die Baugruppe reserviert wird, wenn der verfügbare Bestand ausreicht oder das die Einzelteile der Baugruppe reserviert werden, wenn der verfügbare Bestand nicht ausreicht?
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Ich bin erst seit kurzem in meiner neuen Firma und vorher hatte ich keine Berührungspunkte mit Lexware. Im Forum habe ich leider keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Wir setzen Lexware Premium und das Stücklistentool LX ein. Wenn wir einen Auftrag in Lexware erstellen, werden sowohl die Baugruppen als auch die einzelnen Bestandteile der Baugruppen reserviert. Dieses macht den Einkauf und die Planung sehr unübersichtlich, da die Baugruppe sozusagen doppelt reserviert ist (einmal die Baugruppe an sich und dann nochmal die Einzelteile).
Weiß einer welche Einstellung geändert werden muss, so dass entweder die Baugruppe reserviert wird, wenn der verfügbare Bestand ausreicht oder das die Einzelteile der Baugruppe reserviert werden, wenn der verfügbare Bestand nicht ausreicht?
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
- Andreas Husemann
- Mitglied
- Beiträge: 353
- Registriert: Do 16. Okt 2014, 08:56
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Reservierung von Baugruppen oder Bestandteile von Baugruppen
Das StücklistenToolLX Pro macht keine Reserierungen der Unterartikel. Dann müssen Sie die StücklistenReservierungLX Pro installiert haben. Diese ist nicht sichtbar, weil Sie direkt in der Datenbank eingebaut wurde. Zu erkennen ist diese daran, dass die Reservierungen der Unterartikel als Bemerkung mit ARV beginnen.
Es gibt jedoch technisch keine Möglichkeit die Reservierung der Unterartikel Bestandsabhängig zu machen, da bei jeder Bestandveränderung ja ggfs. die Reservierungen angepasst werden müssten. Es gibt nur entweder oder.
Es gibt jedoch technisch keine Möglichkeit die Reservierung der Unterartikel Bestandsabhängig zu machen, da bei jeder Bestandveränderung ja ggfs. die Reservierungen angepasst werden müssten. Es gibt nur entweder oder.
Viele Grüße
Andreas Husemann
Andreas Husemann
- Steve Rückwardt
- Administrator / Community Manager
- Beiträge: 7660
- Registriert: Di 27. Mai 2014, 18:33
- Lexware-Software: siehe Signatur
- Wohnort: Merseburg
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 671 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reservierung von Baugruppen oder Bestandteile von Baugruppen
Für alle Mitlesenden, die sich nun fragen, was das StücklistenToolLX Pro ist: hier http://lex-blog.de/2011/03/30/tools-stu ... oollx-pro/ findet Ihr die Antwort. 

Beste Grüsse
Steve
lex-forum Team
_____________________________________________________________________________
genutzte Software: fo premium 2019 | FiMa 2020 | fo plus 2019
Win7 Pro, i5 3.2GHz, 32GB RAM, SSD
Dir hat die Antwort weitergeholfen? Das freut mich. Du kannst gern etwas Trinkgeld in den Hut werfen, wenn Du magst und lex-forum.net damit unterstützen. Vielen Dank. <3
Forenregeln | Feedback | Tipps für Foreneinträge
Steve
lex-forum Team
_____________________________________________________________________________
genutzte Software: fo premium 2019 | FiMa 2020 | fo plus 2019
Win7 Pro, i5 3.2GHz, 32GB RAM, SSD
Dir hat die Antwort weitergeholfen? Das freut mich. Du kannst gern etwas Trinkgeld in den Hut werfen, wenn Du magst und lex-forum.net damit unterstützen. Vielen Dank. <3
Forenregeln | Feedback | Tipps für Foreneinträge
-
- lex-forum "Frischling"
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 20. Feb 2018, 21:41
- Lexware-Software: Lexware Premium und Stücklistentool LX
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reservierung von Baugruppen oder Bestandteile von Baugruppen
Vielen Dank, für die schnellen Antworten. Bin gerade auf einer Messe und bisher nicht zum antworten gekommen.
Schade, dass LX dort keinen Unterschied machen kann, da dieses den Einkauf und die Planung der Fertigung wesentlich komplizierter macht.
Ich dachte, dass es eigentlich möglich sein müsste, da ja LX auch beim Einbuchen Option anbietet, in welcher Baugruppentiefe eingebucht werden soll. Schade, aber es muss dann halt so gehen.
Entschuldigt bitte die späte Reaktion.
Schade, dass LX dort keinen Unterschied machen kann, da dieses den Einkauf und die Planung der Fertigung wesentlich komplizierter macht.
Ich dachte, dass es eigentlich möglich sein müsste, da ja LX auch beim Einbuchen Option anbietet, in welcher Baugruppentiefe eingebucht werden soll. Schade, aber es muss dann halt so gehen.
Entschuldigt bitte die späte Reaktion.
-
- lex-forum "Frischling"
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 08:55
- Lexware-Software: Lexware Premium 2019 Version 19.4
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reservierung von Baugruppen oder Bestandteile von Baugruppen
Hallo,Steve Rückwardt hat geschrieben: ↑Di 27. Feb 2018, 19:56Für alle Mitlesenden, die sich nun fragen, was das StücklistenToolLX Pro ist: hier http://lex-blog.de/2011/03/30/tools-stu ... oollx-pro/ findet Ihr die Antwort.![]()
ich habe eine Frage.
Wir arbeiten mit Lexware Premium 2019 Version 19.4 in der Firma.
Wir haben bis vor einiger Zeit mit der ganz normalen Stückliste gearbeitet. Häkchen rein Stückliste aktiviert, Artikel hinterlegt, was sich abbuchen soll. Jetzt haben wir zusätzliche Tools, Stücklisten Tool LX Pro und das Tool Reservierung zusätzlich.
Die "normale" Stückliste greift gar nicht mehr. Die Buchungen laufen total falsch.
Wenn ich eine Leuchte baue und der Grundartikel sich da abbuchen muss, passiert das mit der normalen Stückliste nicht mehr und die Automatische Stücklisten Buchung greift nicht richtig. Wie bucht das Programm? Wie arbeitet das Programm genau, gibt es dazu ein Handbuch?
Zur Zeit arbeiten wir das alles zu Fuß, aber das ist nicht der Sinn der Sache, aber mir fehlt eine richtige Einweisung oder ein Handbuch wo man das alles erlesen kann. Gibt es hier evtl. eine Hilfestellung für mich?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar..
Gruß Biggi