bei der Internetrecherche nach möglichen Lösungswegen bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Kurz zu meinem Problem, vor ca. 3 Wochen hatte ich plötzlich mit Windows Probleme. Ich arbeite auf einem Mac und habe für meine Windows-Programme eine Virtuelle Maschine. Funktioniert seit Jahren wunderbar. Nun - vermutlich durch Virusprogramm - spielten meine Programme verrückt. Mein Bankingprogramm lies sich durch Datenrücksicherung wieder in Gang bringen, auch mein Buchhaltungsprogramm war einfach wieder zu beheben.
Aber bei Lohn+Gehalt von Lexware funktionierte kein Dakota mehr. Angeblich kein aktuelles Zertifikat vorhanden, obwohl es als gültig angezeigt wird. Beim Versuch der Datensicherung einspielen kam die Fehlermeldung
Konfiguration lesen
Das Lesen der Konfigurationsdatei "c:/dakotaag/system/konfig.ini" ist fehlgeschlagen! Die Kryptographie-Schnittstelle "" wird nicht unterstützt!
Dakota lässt sich auch nicht reparieren oder deinstallieren.
Ich bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht hat hier jemand bereits so einen Vorfall gehabt und eine Idee was nun zu tun ist.
Die Beitragsnachweise für Februar habe ich nun mit SV-Net verschickt, wenigstens das hat geklappt.
Viele Grüße, ich freu mich auf Lösungsmöglichkeiten

Marion